Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Div verschieben

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo eine Frage:

Ich habe 3 Div Container:

div.JPG

Div 1 passt so.

in Div 2 Kommt ein Inhalt der sich dynmiasch vergrößern oder verkleinern kann!

Der DIV 3 soll immer an Div 2 drankleben und quasi sich immer nach links und rechts verschieben können je nach dem wie groß Div 2 grade ist!

Geht sowas ?

Am besten wäre das in CSS oder ?!

Danke mcmaiers

wenn du div2 width=100% setzt dann sollte doch der inhalt immer komplett dargestellt werden wie er eben ist weil 100%, der div3 container klebt doch dann eh an der borderline von div2

der div3 container klebt doch dann eh an der borderline von div2

Nicht wirklich, dann überlappt der Div 2 den Div 3 ... bei Tables wäre das so ja, aber ich brauch das ja mit Div-Containern :(

Aber Danke :floet:

und bei selfhtml mal nachgeschaut?

und bei selfhtml mal nachgeschaut?

Klar warum ,ahst du was gefunden was doch geht ?

mfg

Div2 { float: left }

Div3 { float: left } (muss im HTML nach Div 2 kommen)

Allerdings nimmt float die DIVs aus dem Textfluss und DIV1 wird dann nicht vergrößert nach unten (musst du also irtgendwie anders machen, z.B. ne höhe angeben o.ä.). Die Lösung ist { Display: Inlineblock }, wird aber bis jetzt nur von Opera9 und einigen anderen (also nicht FF oder IE) unterstützt.

Wo ich das Thema hier gerade sehe [es folgt Frage]:

Wenn man eine Seite durch die Benutzung von Divs in drei große Teile zerlegen will, so wie diverse Internetseiten (siehe gmx), wie geht man dann vor, sodass man die in den einzelnen Divs angeordneten Elemente (Bilder, Texte, ...) ohne absolute Positionierungsangaben trotzdem strukturiert anordnen kann? Also links Navigation, oben Topthemen und mitte Hauptbereich mit News und son Kram.

Folgendes Problem: Ich will in die ganz obere Ecke nen Bild ab Position 0,0, dazu verwende ich

<div style="position:absolute; top:0; left:0;">...

Wenn ich jetzt den nächsten div mittels "position:relative" anspreche, dann nimmt er, so nehme ich an, zu <body> bezug, denn bei einer Angabe von top=0 wird der nachfolgende tag ganz oben in dem bild platziert. Ausserdem ist er dann nicht am linkenen Rand.

Für vorschläge wäre ich sehr dankbar.

Wenn ich jetzt den nächsten div mittels "position:relative" anspreche, dann nimmt er, so nehme ich an, zu <body> bezug, denn bei einer Angabe von top=0 wird der nachfolgende tag ganz oben in dem bild platziert. Ausserdem ist er dann nicht am linkenen Rand.

position:absolute nimmt (genau wie float) das Objekt aus dem Textfluss. Andere Elemente im Text haben damit dann nix mehr zu tun, und da position:relative die Position relativ zur Position im Textfluss ändert, wirkt sich das mit position:absolute positionierte Objekt natürlich nicht auf die Position aus.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.