Marek_W_Pilat Geschrieben 5. Dezember 2005 Geschrieben 5. Dezember 2005 Guten Abend, Leute ! Eine Frage aus Polen ! Ich muss zu uebersetzen OCR-skanieren ein alte Buch druecken in 1910 Jahre mit alte schnitte Buchstabe (para-gothic). Welche Programme Sie, in Deutschland zu OCR-Skanierung diese Texte gebrauchen? Ich habe OmniPage SE mit deutsche Buchstabe,aber nur moderne latinische Buchstabe ! Ich habe Hoffnung auf gute Rat ! Mit herzliche Gruesse Marek W. Pilat Polen
Gast Geschrieben 5. Dezember 2005 Geschrieben 5. Dezember 2005 Greetings to poland! Try out Abbyy Finereader XIX, an OCR software improved for old german Fraktur-texts. Unfortunaly, it is not as cheap as Finereader, it costs about 1.500 Euros. By the way: if you have problems with german language, you are invited to ask here in english. Link: http://www.frakturschrift.com/
Marek_W_Pilat Geschrieben 6. Dezember 2005 Autor Geschrieben 6. Dezember 2005 Danke schoen, Chief Wiggum ! Ich werde Abby Finereader XIX-OCR in Polen suchen - es ist nicht bilig ! Wissen Sie - habt Finereader XIX seine Trial-Version ? Mit herzliche Gruesse, Marek W. Pilat
Gast Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 Wissen Sie - habt Finereader XIX seine Trial-Version ? Ja, schau mal hier: http://www.frakturschrift.com/trialform_en.html (Link). Das ist eine Testversion, mit der du 100 Seiten scannen kannst.
Marek_W_Pilat Geschrieben 6. Dezember 2005 Autor Geschrieben 6. Dezember 2005 Vielen Danken ! Ich freue mich dass Kollegen vom Novell (ich bin auch zertifiezierte vom Novell) haben gute, sachliche Information. Herzliche Grusse Marek W. Pilat
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden