Babybaer Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 Hallo Leutz, heute ist es soweit das ich mich mal wieder mit .Net auseinander setzten muss. Mein Problem: Ich habe gerade eine C++ Projekt geschrieben was auf die ATL aufsetzt, leider benötige ich jetzt die Unterstützung von .Net. Ist es möglich .Net später noch einzubinden? Und wie geht das...
Bubble Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 Mein Problem: Ich habe gerade eine C++ Projekt geschrieben was auf die ATL aufsetzt, leider benötige ich jetzt die Unterstützung von .Net. Ist es möglich .Net später noch einzubinden? Und wie geht das... Das hängt sehr stark von der Anwendung und dem, was Du tun möchtest ab. Es kann reichen, einfach auf managed C++ umzusteigen (Compiler-Switch), bis hin zum Hosten einer CLR-Instanz in Deiner App. Worum geht es Dir genau, was möchtest Du von .NET nutzen und wozu?
Babybaer Geschrieben 7. Dezember 2005 Autor Geschrieben 7. Dezember 2005 Das Projekt umfasst noch weitere Programme aber in C#. Hier sollen .Net Klassen global genutzt werden. Ist ja auch eine schöne Sache. Vielleicht schreib ich dieses Programm noch mal neu in C#. Ich hasse C#. Wie geht der Compiler Switch? Auch für später mal ganz interessant!!!
Bubble Geschrieben 8. Dezember 2005 Geschrieben 8. Dezember 2005 Wie geht der Compiler Switch? Auch für später mal ganz interessant!!! /clr Aber vorher die Dokumentation *genau* lesen und die Seiteneffekte wirklich verstehen, um eventuelle Probleme erkennen zu können!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden