HubbeldiBUBB Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 Tach! Nur eine kurze Frage, in welchem Format kann ich Datum und Zeit ausgeben? Bei ganzen Zahlen ist es ja int un bei Kommazahlen double, aber nen Datum ist weder das eine noch das andere!! Ich find da nichts drüber und die Zeit will ich nicht nur als String ausgeben!
Hakawamu Geschrieben 15. Dezember 2005 Geschrieben 15. Dezember 2005 also mit zeit und datum ist das so eine sache *g* hatte mir auch immer probleme in C bereitet. in C++ hab ich's noch nit benutzt. hier is der code, den ich mir damals mal zusammengetippt hab. das programm gibt jede sekunde die zeit aus wie lange es noch bis 19uhr am 15. des monats ist (hatte damals auf meine freundin gewartet die im urlaub war *g*) im moment sieht die ausgabe so aus: 0 2:26:20 0 2:26:19 0 2:26:18 0 2:26:17 0 2:26:16 tage stunden:minuten:sekunden hier is der code: #include <stdio.h> #include <time.h> #include <stdlib.h> int main() { time_t now_time; time_t later_time; double time_in_sec; double day; double hour; double min; double sec; struct tm *tm_time; now_time = time(&now_time); tm_time = localtime(&now_time); tm_time->tm_sec = 0; tm_time->tm_min = 0; tm_time->tm_hour = 19; tm_time->tm_mday = 15; later_time = mktime(tm_time); for(; { now_time = time(&now_time); time_in_sec = difftime(later_time, now_time); day = time_in_sec/60/60/24; //printf("days: %d\n", (int)day); hour = (day - (int)day) * 24; //printf("hours: %d\n", (int)hour); min = (hour - (int)hour) * 60; //printf("mins: %d\n", (int)min); sec = (min - (int)min) * 60; //printf("secs: %d\n", (int)sec); printf("%d %d:%d:%d\n", (int)day, (int)hour, (int)min, (int)sec); //printf("%d %d\n", tm_time->tm_sec, tm_time->tm_mday); sleep(1); } return 0; }[/code] ich hoffe ich konnt dir helfen
nic_power Geschrieben 15. Dezember 2005 Geschrieben 15. Dezember 2005 Hallo, warum so kompliziert? Die Standardblibliothek stellt die Funktion "strftime()" zur Verfügung. Damit lässt sich ein "struct tm *" in so ziemlich jedem nur erdenklichen Format ausgeben, ohne das man die einzelnen Bestandteile der Struktur zerlegen muss! Nic
Hakawamu Geschrieben 16. Dezember 2005 Geschrieben 16. Dezember 2005 aber er wollte es doch nit als string, wie ich das verstanden hab. wollte ihm nur zeigen, dass man es einfach auseinanderflücken kann, damit er seine zahlen hat. und nicht nur die strings. Ich find da nichts drüber und die Zeit will ich nicht nur als String ausgeben!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden