Tronde Geschrieben 7. Dezember 2005 Geschrieben 7. Dezember 2005 Moin. Ich möchte mir einen neuen W-Lan Router zulegen. Bisher habe ich den Netgear FWG114P ins Auge gefasst. Als Gegenstück möchte ich gerne den USB-WLAN Adapter WNT111, ebenfalls von Netgear einsetzen. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesen Geräten gemacht? Sind sie zu empfehlen oder gibt es bekannt schwächen? Freue mich auf eure Antworten. MfG Tronde
cane Geschrieben 7. Dezember 2005 Geschrieben 7. Dezember 2005 Ich schlage mal als alternative den WRT54G / GS vor - läuft Linux drauf und Du bekommst firmwareimages die die Funktionalität wesentlich erhöhen --> Bestes Preis-Leistungsverhältnis momentan mfg cane
Tronde Geschrieben 8. Dezember 2005 Autor Geschrieben 8. Dezember 2005 Danke für den Hinweis. Ich werde mir den WRT54G/GS mal näher anschaun, bevor ich mich entscheide. MfG Tronde
cane Geschrieben 8. Dezember 2005 Geschrieben 8. Dezember 2005 Ber aufpassen - die Versionen für Europa setzen (leider) kein Linux mehr ein. Es muss daher eine deutsche version sein - also darauf achten das D oder DE auf der verpackung steht. Hier eine der besten Firmwares: http://openwrt.org/ Auf freifenk.net findet sich auch ne Menge zu den linksys Routern, zum Beispiel hier: http://freifunk.net/wiki/LinksysWRT54G http://freifunk.net/wiki/FrontPage/searchwiki?expr=wrt54g mfg cane
Dichter als Goethe Geschrieben 8. Dezember 2005 Geschrieben 8. Dezember 2005 ich rate generell von netgear ab... ich weiss viele sind zufrieden damit aber gibt es wenn dann immer netgear router probleme bei bestimmter software. mein tip => chip.de oder irgendeine andere seite ansurfen und test lesen, kundenmeinungen etc. nicht auf die herstellerseite verlassen, die sind eh die besten
cicero610y Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Hallo! ich rate generell von netgear ab... Jau! Aber sowas von... Ich empfehle Dir, einfach mal in ein paar Newsgroups zu lesen - besonders de.comp.hardware.netzwerke.wireless und de.comp.security.misc. Netgear liefert keinen (!) Support mehr, sobald ein auch nur geringfügig neueres Produkt herausgebracht wurde; selbst wenn in diesem alten Produkt noch böse Lücken in der Firmware sind. Interessant war auch die Geschichte mit dem undokumentierten Administrator-Zugriff, der als Passwort die Telefonnummer eines Angestellten hatte. Bei der ersten Nachbesserung wurde halt mal nur kurz die Telefonnummer ausgetauscht... Komisches Zeugs bauen die! Grüße, Florian
hades Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 Koennen wir den pauschalen Rundumschlag sowie das OT-Gelaber vermeiden und auch etwas zu den genannten Produkten sagen? - Um es nochmal zu wiederholen - Es sind Erfahrungen zu folgenden Produkten gefragt: Netgear FWG114P Netgear WG111 bzw. WG111T bzw. WPN111 (WNT111P gibt es lt. Netgear-Seite nicht) Bitte nur posten, wenn zu den oben genannten Produkten Erfahrungen existieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden