Varrius Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Hi, ich hab in meiner SDK ein Datetimepicker Feld angelegt um Geburtstage auszugeben, welche ich aus einer Datenbank gelesen habe. Diese sind in der Datenbank auch als CTime Objekte abgelegt, deswegen habe ich meinem Feld auch eine CTime Membervariable zugeordnet. Wenn ich mit m_ctGeburtstag = m_pKunde.m_Geburtsdatum; Membervariable des Feldes = Datenbankobjekt.Geburtstag; die Daten zuweise, werden alle Geburtstage vor dem 1.1.1970 nicht angezeigt, sondern nur der 1.1.1970. Mit späteren Geburtstagen funktioniert es problemlos Vielen Dank für eure Hilfe, Varrius
Klotzkopp Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Die MSDN Library sagt: CTime objects can be used to represent dates between January 1, 1970, and January 18, 2038. Wie wäre es mit COleDateTime?
Varrius Geschrieben 11. Dezember 2005 Autor Geschrieben 11. Dezember 2005 ich hab die Datenbank per neue ODBC-Klasse eingefügt, die Variable für das Geburtsdatum ist dann als CTime definiert. ich geh also davon aus, das die Daten als CTime abgespeichert sind, obwohl die Daten in Access richtig angezeigt werden. an der Datenbank kann ich direkt nichts ändern, da ich sie so benutzen soll, wie ich sie bekommen hab. wenn es einen anderen Weg gibt, ich bin für alles offen
Klotzkopp Geschrieben 11. Dezember 2005 Geschrieben 11. Dezember 2005 ich geh also davon aus, das die Daten als CTime abgespeichert sind,Das ist aber nicht der Fall. Datenbankdatentypen und C++-Datentypen haben nicht viel miteinander zu tun. RFX_Date kommt auch mit COleDateTime zurecht. Du kannst also in deinem Code einfach CTime durch COleDateTime ersetzen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden