Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Von einer Parallelschaltung sind folgende Werte bekannt: R1 = 2 kOhm, R2 = 6 kOhm, angelegte Spannung U = 120 V

Durch die Schaltung soll ein Strom von I = 0,1 A fließen.

Berechnen Sie den Gesamtwiderstand der Schaltung und den erforderlichen Widerstand R3.

Wer weiß wie das geht? Ich komm da echt nicht weiter :confused:

Geschrieben

Also wenn ich meinen Unterlagen vertrauen kann dann sollte das so gehen.

Da U überall gleich:

I1 = 120V / 2kOhm = 120V / 2000 Ohm = 0,06 A

I2 = 120V / 6kOhm = 120V / 6000 Ohm = 0,02 A

Igesamt = I1 + I2 + I3

I3 = Igesamt – I1 – I2 = 0,1 A – 0,06 A – 0,02 A = 0,02 A

R3 = U / I3 = 120V / 0,02 A = 6000Ohm = 6kOhm

1/Rgesamt = 1/R1 + 1/R2 +1/R3

Geschrieben

Na dann schaue dir noch mal in deinem Formelwerk die Berechnung vom Gesamtwiderstand an. Bei Gesamtwiderstand der Parallelschaltung müsste da in etwa so was stehen.

1/Rges = 1/R1 +1/R2 + … + 1/Rn

Das bedeutet das du immer den Kerwert des Widerstandes nehmen musst. Also du solltes in etwa so was da stehen haben.

1/Rges = 1/6 + 1/6 + 1/2

Geschrieben

Na wenn du jetzt noch 1/0,83 Ausrechnest dann kommst du auf einen Wert von 1,204819277 kOhm das sollte das Ergebnis sein. Wie schon geschrieben du musst bei allen Werten den Kerwert bilden auch beim Ergebnis.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...