MarkusS Geschrieben 11. Dezember 2005 Geschrieben 11. Dezember 2005 Ich hab ein Programm, mit dem ich die Stabilität von meiner CPU testen kann, geht allerdings 24h. Wie warm kann ich den Prozessor werden lassen, klar er hat sicher ne Sicherheitsabschaltung, bei der er automatisch runter fährt, aber so weit will ich es eigentlich nicht kommen lassen. Wie warm kann ich son Prozessor werden lassen, ohne dass ich mir Gedanken machen muss?
speedi Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 Das Hängt von deinen Prozessortyp ab. Poste doch mal welches Modell du verwendest!
MarkusS Geschrieben 12. Dezember 2005 Autor Geschrieben 12. Dezember 2005 Das Hängt von deinen Prozessortyp ab. Poste doch mal welches Modell du verwendest! P4 3,2 GHz sollte reichen, oder sonst noch ne Info nötig?
PieDie Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 Unter Umständen... P4 ist nicht gleich P4, so werden die Prozzis mit Presskopf (aka Prescott ) Kern ganz gern warm (soweit ich weiß). Aber generell lässt sich sagen, dass ein Prozessor umso länger über lebt, je geringer die Hitze ist, der er dauerhaft ausgesetzt ist. Solange er bei 50-60 Grad läuft tust du ihm nicht allzusehr weh. Alles darüber ist unschön, wenn auch bei 80 Grad nicht unbedingt tödlich (könnte auch schon veraltete Info sein, hab mich lange nicht mehr damit befasst). Sollte also lieber gegengeprüft werden.
MarkusS Geschrieben 12. Dezember 2005 Autor Geschrieben 12. Dezember 2005 Unter Umständen... ...P4 ist nicht gleich P4, so werden die Prozzis mit Presskopf (aka Prescott ) Kern ganz gern warm (soweit ich weiß).... was heißt Prozzis mit Presskopf. Hat das was mit der Bauweise oder mit den "Innereien" zu tun? und was ist dann das Gegenstück zum Presskopf?
Gast Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 was heißt Prozzis mit Presskopf.Tja, das kommt davon, wenn User aus Langeweile oder Nicht-Nachdenken einfach Produktbezeichnungen verballhornen. Prescott ist die interne Bezeichnung des P4 im 90 nm Produktionsprozess. http://www.de.tomshardware.com/cpu/20050519/ http://www.intel.com/cd/products/services/emea/deu/desktop/processors/102356.htm#p4p Und zum Schluss die ernste Mahnung, keine Produktnamen zu verballhornen, das Ergebnis ist hier zu sehen.
volker81 Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 Also P4 3,2GHz läuft mit ca 80Grad stabil...
PieDie Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 Oh mann... Warum hab ich wohl "aka Prescott" angehängt? Wer lesen kann usnd es auch tut ist klar im Vorteil... @Topic: Ja es macht Unterschied, welchen Kern du im Prozessor hast. Die einen haben ein höhere Verlustleistung, die anderen weniger. Das hängt unter anderem mit dem Fertigungsprozess (siehe Chief) zusammen.
Dichter als Goethe Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 ein pentium wird dir eh nicht durchbrennen, vorher schaltet sich der prozessor und normalerweise auch das mainboard ab...bei nem amd gibts nen brand bei 80 grad würd ich den prozessor nicht lange laufen lassen... ich möchte mal behaupten das durchschnittlich 50grad ok sind, alles drunter herrvoragend, drüber => lüfter putzen
Gast Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 ich möchte mal behaupten das durchschnittlich 50grad ok sindUnd ich würde mal behaupten, dass du das mit Links sicher belegen kannst. Ansonsten helfen solche Pauschalbehauptungen garnichts.
PieDie Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 Und ich würde mal behaupten, dass du das mit Links sicher belegen kannst. Ansonsten helfen solche Pauschalbehauptungen garnichts. http://www.dch-faq.de/kap04.html Unter " 4.4.3 Welche Temperatur ist normal im Betrieb? " bekommt man einen Allgemeinen Überblick darüber, was du dem Hirn deines Rechenknechts antun kannst und was nicht...
Gast Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 Danke für den interessanten Link auf die wirklich ausführliche FAQ. Interessant zum Thema ist auch ein anderer Bereich dieser FAQ: http://www.dch-faq.de/kap03.html#3.3
PieDie Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 Ist das etwa ein Wink mit dem Zaunpfahl auf den Presskopf? :bimei
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden