Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wir haben einen Loadbalancer der seine Aufgaben (2 Webserver werden von ihm bedient) brav erfüllt. Jetzt kommt eine neue Aufgabe hinzu, die er leider nicht mit Boardmitteln erfüllen kann. Auf den beiden Webservern laufen noch MS-SQL-Datenbanken. Der Balancer kann zwar abchecken ob die Webserver selber noch 'alive' sind, leider kommt jetzt eine Vorgabe dazu, dass auch ein Check gemacht werden soll ob die Datenbanken okay sind bzw. laufen.

Szenario: ein Script (PHP oder Javascript) soll checken ob die Datenbank(en) läuft/laufen und das dann durch eine generierte HTML-Seite melden.

Hat da jemand einen Tipp?

Grüße aus Oldenburg - Ralf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...