ascom Geschrieben 14. Dezember 2005 Geschrieben 14. Dezember 2005 Hi! Kann mir evtl. einer den Unterschied zwischen einem passiven und einem aktiven ISDN-Adapter erklären? Danke im Voraus
Manitu71 Geschrieben 14. Dezember 2005 Geschrieben 14. Dezember 2005 z.B. beim PC bei passiven ISDN-Adaptern wird die gesamte ISDN-Protokollsteuerung von Treibersoftware im PC erledigt. reicht für den Hausgebrauch Bei stark ausgelasteten Multitask-Umgebungen lohnt sich dann die Anschaffung eines aktiven ISDN-Adapters. Diese verfügen über einen eingebauten Kommunikationsprozessor, der dem Hauptprozessor die gesammte Protokollarbneit abnimmt.Sie werden häufig in Kommunikationsservern eingesetzt, über die entfernte lokale Netzwerke gekoppelt werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden