Zum Inhalt springen

Office XP: immer wieder Eula abnicken?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Wir haben hier in der Firma gerade auf unseren WSUS Office-Produkt-Updates freigeschaltet. Unter anderem auch das SP3 für XP. War offensichtlich ne tolle Idee....

1. Hat er bei diversen Usern (komischerweise nicht allen) nach dem Office-Datenträger gefragt. Liegt bei uns natürlich auf ner Server-Freigabe, die ist aber nicht für die User lesbar. Nun gut, bei den Leuten einmal über RDP angemeldet und das Update nochmal als Admin ausgeführt. Hielt sich vom Aufwand her in Grenzen.

2. und leider noch ungelöst: Bei einigen User (nicht nur, aber auch die selben wie unter 1) will office jetzt bei jedem Start die EULA abgenickt haben. Wie werd ich denn das wieder los? Bin leider weder bei Google, noch MS noch sonst irgendwo fündig geworde. Kennt das Problem jemand?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe

Kristian

Geschrieben

ICh denke, das kann man mit einem Registry Tweak beheben. Ich kenne den Schlüssel nicht, aber wenn du mal nch Office oder so suchen lässt und dann nach EULA oder ähnlichem wird sich da vielleicht etwas finden lassen:)

Geschrieben
2. und leider noch ungelöst: Bei einigen User (nicht nur, aber auch die selben wie unter 1) will office jetzt bei jedem Start die EULA abgenickt haben. Wie werd ich denn das wieder los? Bin leider weder bei Google, noch MS noch sonst irgendwo fündig geworde. Kennt das Problem jemand?
Möglicherweise ein Rechteproblem...

Gib einem solchen User mal vorübergehend lokale Adminrechte, so dass er die EULA mit vollem Zugriff bestätigen kann. Anschließend kannst (bzw. solltest ;)) du ihm die Rechte wieder entziehen.

Geschrieben
Möglicherweise ein Rechteproblem...

Gib einem solchen User mal vorübergehend lokale Adminrechte, so dass er die EULA mit vollem Zugriff bestätigen kann. Anschließend kannst (bzw. solltest ;)) du ihm die Rechte wieder entziehen.

Jepp, ging. Und damit ich dass nicht bei allen machen konnte, hab ich mal die Registry vorher und hinterher verglichen. Hier die Reg-Datei, mit der das Problem zu lösen ist:


Windows Registry Editor Version 5.00


[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\10.0\Common]


[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\10.0\Common\General]

"OEM"=dword:00000000

Und ja, es ist wirklich Wert=0. Bei Wert=1 fragt er ab.

Danke auf jeden Fall!

Kristian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...