Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Programmier Spezialisten gesucht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

wenn ihr mal in die Textfile schaut, dann seht ihr ein kleines ASP Programm, das ich geschrieben habe um auf ne Datenbank (ORACLE) zu kommen.

Nur mein Problem ist nun die Zahle in der USERID und Password übergeben werden.

Dafür möchte ich variablen einsetzen, die vorher vom Benutzer eingegeben werden.

ich komm nur nicht drauf wie ich das machen soll. Bitte helft mir

Thanx

Milchi

was war den das? Forum Abusing?

hier nochmal der Quellcode



<%@ LANGUAGE = VBScript %>

<%  Option Explicit		%>


<HTML>

    <HEAD>

<META name=VI60_defaultClientScript content=VBScript>

        <TITLE>VB SCRIPT Version</TITLE>

    </HEAD>


    <BODY BGCOLOR="White" topmargin="10" leftmargin="10">


		<!-- Display Header -->


		<font size="4" face="Arial, Helvetica">

		<b>Einfache ADO-Abfrage mit ASP</b></font><br>


		<hr size="1" color="#000000">


		Abfrage auf View:<br><br>


		<%

			Dim oConn		

			Dim oRs		

			Dim filePath		

			Dim Index		

			Dim Name



			' Create ADO Connection Component to connect

			' with sample database




			Set oConn = Server.CreateObject("ADODB.Connection")

			oConn.Open "Provider=MSDAORA;Data Source=IMS_X;User ID=azubi;Password=potter"



			' Execute a SQL query and store the results

			' within recordset


			Set oRs = oConn.Execute("SELECT * From azubi.V_MA_4_TKA_BUCH_V2")

		%>



		<TABLE border = 1>

		<TR> 


		<%  

			Do while (Not oRs.eof) %>


				<tr>

					<% For Index=0 to (oRs.fields.count-1) %>

						<TD VAlign=top><% = oRs(Index)%></TD>

					<% Next %>

				</tr>


				<% oRs.MoveNext 

			Loop 

		%>



		</TABLE>



		<%   

			oRs.close

			oConn.close 

		%>


	</BODY>

</HTML>



Ihr dürft die Datei nicht mit dem Browse öffnen, sondern mit einem Texteditor...

jo! Sorry! Und ich will helfen, wenn ich da noch nicht mal selbst drauf komme!

*Schande über mich*

Sagt mal gibts nicht nen HTML Befehl, der den Programmcode unausführbar macht?

Also, das man auf ner Website Code darstellen kann, ohne das er vom Browser ausgeführt wird?

Aber das nur nebenbei, daß ist Milchis Threat, ich will nicht stören! (Mich intersiert die Lösung ja auch!)

------------------

Beagol

smile.gif

poeffel.de

sorry, noch mal ich. Ich versteh den Satz nicht rolleyes.gif

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Milchi:

Nur mein Problem ist nun die Zahle in der USERID und Password übergeben werden.

So hiermit müßte es eigentlich gehen, wenn Du jetzt User ID und Password mit dem URL oder mit nem Formular übergibst.

zB. test.asp?user=Azubi&password=potter

Bei nem Formular müssen die Felder dann halt auch user und password heissen.

Ne Fehlermeldung wenn nix eingegeben wurde solltest Du auf jeden Fall noch machen.

Hoffe es funzt!

greets, Smeagol

[Dieser Beitrag wurde von Smeagol am 13. Dezember 2000 editiert.]

jo!

mit <xmp> Code </xmp> gehts!

nur so am Rande

So dann woll wir doch mal sehen, was mein Bruderherz Smeagol da gemacht hat!

Beagol

[Dieser Beitrag wurde von Beagol am 12. Dezember 2000 editiert.]

Thanx thanx i hope it works

aber momentan kann ich es leider nicht testen, da unser Oracle Server seinen geist aufgegeben hat frown.gif

mal so ne Frage, wie krieg ich ne auswahlbox (listbox) hin, wo ich dann die datensätze auswählen kann ums sie z.b. zu bearbeiten oder so?

@Milchi

Auswahlbox in HTML?


<SELECT NAME="NameDesFeldes">

	<OPTION VALUE="Wert1">Anzeige 1

	<OPTION VALUE="Wert2">Anzeige 2


	<OPTION VALUE="Wertn">Anzeige n

</SELECT>

Schau Dir am besten mal SelfHTML an, da ist eigentlich alles super beschrieben. http://www.teamone.de/selfhtml

greets, Smeagol

[Dieser Beitrag wurde von Smeagol am 14. Dezember 2000 editiert.]

Hab ich gemacht, sogar vorher,

hab nur übersehen, das ich die anzahl auch auf 1 setzen kann, bei den zeilen die angezeigt werden ;(

upps

Naja nun hab ich es aber wieder geschafft ein problem zu bekommen,

wie übertrag ich jetzt das, was ich da ausgewählt habe?

Also ich hab es bis jetzt in ne Form gesetzt, aber muss ich dann einfach nur noch auf der Nächsten Page die variable (den namen der Drop Down Box) abfragen oder wie?

Ja, Du gibst bei dem Formular eine Methode und ein Ziel an -> zB. <FORM METHOD="post" ACTION="auswertung.asp">

In der Zieldatei kannst Du die Formularfelder mit Request.Form("Feldname") abfragen. Nur Request("Feldname") geht auch solange Du nicht Variablen mit gleichem Namen im URL übergibst.

CU, Smeagol

Und wenn ich jetzt auf der ersten Page Username und Passwort abfrage und die an die 2. Page sende,

da sieht der User dann eine Auswahlliste und wählt etwas aus und schickt es wieder weg.

Da muss ich ja dann nochmal auf meine Datenbank, wie schick ich da nochmal user name und passwort mit?

@Smeagol danke du hilfst mir sehr weiter

Variablen zwischen verschiedenen ASP-Seiten übergeben kannst Du auf verschiedene Weisen machen:

- Im URL übergeben: seite.asp?variablenname=wert&zweitevariable=wert2...&variablen=wertn

Abfragen mit: Request.QueryString("variable")

- Als Formular. Da machst Du einfach ein Formular und benutzt versteckte Felder, um deine Variablen weiterzugeben.

- Als Session Variable (benutzt Cookies):

Session("variable")="wert"

kannst Du dann auf allen weiteren Seiten mit Session("variable") wieder abfragen. Aber Vorsicht: Sessions belegen resourcen auf dem Server bis sie verfallen (Standartmäßig 20min falls der Client nichts mehr anfordert), also auch noch wenn der User seinen Browser schon längst geschlossen hat.

greets, Smeagol

P.S. Wenn Du magst kann ich Dir heute Abend mal die ISBN von nem guten Buch über ASP raussuchen.

[Dieser Beitrag wurde von Smeagol am 15. Dezember 2000 editiert.]

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.