Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Delphi - Anordnung von Wörtern aufsteigen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leutz,

ich hab seit ungefähr zwei Tagen ein Problem. In Delphi 6 muss ich eine Abfrage schreiben, jedoch suche ich verzweifelt nach einer Lösung.

Ich habe gemerkt das, wenn ich Wörter aufsteigend ausgeben will eine if...then...else Anweisung wohl alleine nicht reicht. In den letzten beiden Tagen habe ich vergeblich nach einer Lösung für mein Problem gesucht und hoffe, sie hier gefunden zu haben (Die Suchfunktion habe ich hier auch benutzt, jedoch bin ich nicht schlauer geworden sondern nur verwirrter)

Ich muss jeweils drei Label und Editfelder benutzen, daraus zu schließen ist das ich also nur (zum Glück) drei Wörter Alphabetisch sortieren muss und diese müssen dann in einem Memofeld ausgegeben werden.

Ich bitte instendig um hilfe, da ich morgen sehr wahrschreinlich darüber abgefragt werde und mir schlechte Leistungen nicht erlauben darf.

Vielen Dank im vorraus

Mit freundlichen Grüßen

Die

Irgendwie weiß ich nicht wirklich was genau das Problem ist. Willst du Daten aus einer DB Sortieren, oder blos Felder?

Falls DB kannst du das doch gleich in der SQL-Anweisung machen:

Select * from tabelle order by Feldname

Ich muss jeweils drei Label und Editfelder benutzen, daraus zu schließen ist das ich also nur (zum Glück) drei Wörter Alphabetisch sortieren muss und diese müssen dann in einem Memofeld ausgegeben werden.

Ich geh mal davon aus, das hat mit Datenbanken gar nichts zu tun... hier mal ein Delphi Beispiel (ich tip das jetzt nur hier, ist nicht getestet):


...

var  arStrings: Array[0..2] of String;

...


procedure SortArray(var aArray: Array of String);

var temp: String;

     i: Integer;

     changed: boolean;

begin

  repeat

    changed:= false;

    for i:= 0 to High(aArray) - 1 do

    begin    

      if ord(aArray[i][1]) > ord(aArray[i+1][1]) then

      begin

        temp:= aArray[i];

        aArray[i]:= aArray[i+1];

        aArray[i+1]:= temp;

        changed:= true;

        break;

      end;

    end;

  until not changed;

end;

...


Erklärung: Die Wörter stehen in einem Array. Das durchläufst du von vorne nach hinten und vergleichst jeweil ein Wort (bzw hier den ersten Buchstaben) mit dem darauffolgenden. Wenn das erste Wort größer ist, werden die beiden getauscht. Das ganze läuft solange, bis kein Tauschen mehr stattgefunden hat.

Das ganze nennt sich Bubblesort und ist nicht gerade die effektivste Methode zur Sortierung, aber eine sehr einfache.

Hallo zusammen,

wieso nimmt man nicht einfach eine Stringliste, schiebt alles da rein und ruf die implimentierte Funktion "Sort" auf? Zu einfach, zu unflexibel oder weil man selber tippen wollte? *gg*

Ciao

Antibiotik

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.