Zum Inhalt springen

Netzwerkmonitoring


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um in einem Unternehmen Reaktionszeiten zu optimieren und Ausfallzeiten zu minimieren möchte ich ein System implementieren, das gegenüber dem jetzigen reaktiven Ansatz (User / anderer Admin meldet sich --> zuständiger Admin korrigiert Fehler) einen proaktiven ansatz verfolgt (Systeme werden periodisch auf Verfügbarkeit überwacht, im Fehlerfall wird ein Alert (SMS, Pager, Email) versendet).

Da mir Tivoli oder Openview einerseits zu teuer und andererseits zu unflexibel sind tendiere ich zu Nagios. Eine Testinstallation war schnell und einfach erledigt:

Debian Sarge installiert, Apache, gcc, make, einige Libraries und Tools installiert und Nagios kompiliert, Testconfig erstellt --> innerhalb 1 1/2 Stunden hatte ich ein laufendes Monitoring System :) Configs sind nett und templatebasiert, alles einfach per SSH managbar, mit Nagvis nettes Frontend realisierbar

Wer kann andere Systeme empfehlen die IN ETWA auf meine Anforderungen passen:

- Läuft auf einem beliebigen, stabilen und verbreiteten OS (Windows aus Performancegründen ungern)

- flexibal konfigurier- und erweiterbar

- nette Overviews

- Alerts per Email / SMS möglich

- Statistiken / Trends sind immer gut, grafische Plots wären nett

- Alles per SSH managbar, KEINE nervigen GUIs für jeden pillepalle nötig

- Ausführen von Kommandos auf entfernten Win- und Linux-Rechnern möglich

- empfängt SNMP-Traps

Was habt ihr generell für Erfahrungen mit euren Tools im Bereich "Infrastrukturmanagment" gemacht?

Welche weiteren Kriterien erachtet ihr als wichtig?

Bin gespannt...

mfg

cane

Geschrieben

Moin,

schau Dir mal OpenSMART an: http://opensmart.sourceforge.net/

OpenSMART besticht u.a. durch:

- Alle Konfigurationen in XML

- Läuft auf allen gängigen Unix Derivaten

- In PerlOnly geschrieben

- Backend DB in MySQL, PostGreSQL, Oracle oder DB2

- Es gibt eine ganz nette Reihe von Agenten (Dinger die was überprüfen)

- Alle Client/Server Kommunikation läuft über HTTP

Kleines Manko bez. Deinen Anforderungen:

Aktuell wird da in Sachen SNMP nix geboten; müsstest Du selber schreiben.

Schau 's Dir evtl. mal an; bei Fragen zu OpenSMART:

Einfach noch mal melden.

Ich persönlich hab' sehr gute Erfahrungen in kleineren wie grösseren Umgebungen mit dem Ding gemacht.

Bye

SystemError

PS:

Öhhmmm... ich hoffe das war jetzt kein völliger Griff daneben. Möchtest Du denn RechnerSysteme und/oder Netzwerkinfratrukturkomponenten überwachen? Für letzeres wäre OpenSMART weniger geeignet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...