Zum Inhalt springen

[Debian-3.1-Sarge] pppoe/pppoeconf


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi leute,

ich hab ne Frage zu dem pppoe bzw. zu dem Konfigurationsprogramm pppoeconf.

Ich hab meine DSL Verbindung erfolgreich mit pppoeconf eingerichtet, das Internet ging dann auch.

Jetzt habe ich meinen Rechner neu gestartet und das Internet ging nicht mehr (d.h. er hat auf den Befehl "pon dsl-provider" nicht mehr reagiert)

Nach einer erneuten Konfiguration (durch pppoeconf) ging das Internet wieder.

Das ist jetzt mein Problem, es kann doch nicht sein das immer wenn ich ins Internet will es neu konfigurieren muss oder?

Hoffe mir kann jemand bei diesem Problem helfen, thx.

mfg byte

Geschrieben

Vermutlich wird beim beenden der Konfiguration automatiisch der pppoe-Daemon gestartet. Seinerzeit gab es mal ein Skript /usr/sbin/adsl-start. Versuch das mal aufzurufen. Dann sollte die Verbindung auch ohne Neukonfiguration klappen. Damit die Verbindung beim Hochfahren des Systems gestartet wird, muss im Verzeichnis /etc/init.d/rc3.d dieses Startskript verlinkt sein.

Geschrieben

Mal wirklich mit Sarge auseinandergesetzt?

debian-sarge:~# ls /etc|grep rc

bash.bashrc

inputrc

mail.rc

nanorc

rc0.d

rc1.d

rc2.d

rc3.d

rc4.d

rc5.d

rc6.d

rcS.d

wgetrc

mfg

cane

Geschrieben

sry mein fehler ich hab die verzeichnisse nicht, ich verwalte des alls über file-rc (d.h. da wird festgelegt welches Start/Stop Skript in welchem runlevel aufgerufen wird)

ansonsten wird das ja glaub ich über des paket sysv-rc oder so gemacht

die struktur von rc1.d, rc2.d, etc. hab ich bis jetzt nur bei suse gesehen, weiß nicht wies bei debian woody ausgeschaut hat

mfg byte

Geschrieben

Hmm, ich kenne weder file-rc noch sysv-rc.

Ich pack seit jeher die Init-Scripte einfach in /etc/init.d/ und mach dann per ln -s nen Softlink in die gewünschten rcX.d Ordner. Dann kann ich auch genau festlegen wann das Script gestartet werden soll wenn Anhängigkeiten da sind.

Beispiel: Bevor das Netzwerk nicht gestartet ist kann ich schlecht nen Serverdienst starten bzw. wäre es sinnlos / könnte zu Fehlern führen...

mfg

cane

Geschrieben

ja klar die reihenfolge wird auch in der datei gepflegt

wenn du es mal probieren willst --> apt-get install file-rc

aber mein pppoe problem ist immer nocht nicht gelöst :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...