Nightflyer2000 Geschrieben 26. Dezember 2005 Geschrieben 26. Dezember 2005 Hallo Leute, habe mal eine kurze Frage: Folgendes ist gegeben: - PC 933 MHz und USB 1.1 - Windows XP (soweit ich weiß SP2) - WLAN USB2.0-Adapter 54 MBit Reichweite über zwei Stockwerke sehr stark an der Grenze, d. h. ab und zu Verbindungsabbrüche. Nun die Frage: Da nach dem Einstecken des WLAN-USB2.0-Stick die Meldung kommt, dass ein Hochgeschwindigkeits-Gerät an Nicht-Hochgeschwindigkeits-Anschluss gefunden wurde, würde mich mal interessieren, ob wirklich sowas noch mal die Signalstärke schwächen könnte. Ich denke nicht, da es DSL 1000 (also 1 MBit) und selbst USB1.1 ja noch 12 MBit/s leisten kann. Als sollte das doch für den reinen DSL-Gebrauch mehr als ausreichend sein, oder? Hat jemand noch ähnliche Erfahrungen? Danke schon mal. :cool:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden