mOSSpOWER Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 Hallo "Freunde", ich habe jetzt jahrelang mit Servlets +/und JSPs Webanwendungen erstellt (mit einem firmeneigenen Webframework, Name GRNDS) ... habe mir aber auch Struts beigebracht (eigentlich sind die ja ziemlich gleich - da gleiche Problemstellung) ... nun habe ich meine Firma gewechselt und höre immer nur den ganzen Tag Ruby on Rails ... das geht jetzt soweit, dass wir das nächste Projekt wahrscheinlich mit Struts UND !!! Ruby (Admin-GUIs) machen werden ... mich graust es davor. Ich habe nix gegen eine neue (ere :-)) Technologie, jedoch kann ich ich leider nicht "mitreden", da ich nur die eine Schiene kenne. Auch will und möchte ich meinem Boss ausreden, dass wir zwei verschiedenen Technologieen einsetzen, da das Projekt ziemlich knapp (wie immer) bemessen ist und leichter auf der Servletschiene Leute zu finden sind. Ist hier jemand, der die Pros und Cons von Ruby on Rails, bzw. klassischer Servletimplementierung aufzählen kann? Danke schon einmal im Voraus. Gruß Holger
cane Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 Bin kein Coder, versuche aber auch in diesem Bereich up2date zu bleiben. Höre immer wieder das RubyOnRails gegenüber JavaTechnologie wesentlich einfacher und schneller das gewünschte implementiert, hier ein netter Kommentar: http://www.servlets.com/blog/archives/000068.html Das ist auch sehr lesenswert: http://www.onjava.com/pub/a/onjava/2005/11/16/ruby-the-rival.html mfg cane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden