killermasterZ Geschrieben 1. Januar 2006 Geschrieben 1. Januar 2006 Hi, meine frage ist wie ich bei meinem P4 3,00 GHz (guck hier) Hyper-Threading aktiviere und ob sich das überhaupt lohnt MfG kilermasterZ
killermasterZ Geschrieben 1. Januar 2006 Autor Geschrieben 1. Januar 2006 im BIOS steht dass HTT aktiviert ist, aber in 3DMark05 steht dass es nicht aktiviert es und im Task-Manager sind nicht 2 Prozessoren zu sehen.
Ty4Pi Geschrieben 1. Januar 2006 Geschrieben 1. Januar 2006 hmm... was fürn Board hast Du denn ... und welches OS?? Ich habe das mal bei meinem System 2,4GHz P4 udn win2k aktiviert; tauchte im BIOS und im Hardwaremanager auf, aber leistungstechnisch hat man keine Unterschiede gesehen ... also ob sich das wirklcih lohnt, glaube ich nicht ...wobei win2k ja auch noch kein HT unterstütz hat
killermasterZ Geschrieben 1. Januar 2006 Autor Geschrieben 1. Januar 2006 ich hab ein Gigabyte GA-8IPE1000-G und XP Home
Gast Geschrieben 1. Januar 2006 Geschrieben 1. Januar 2006 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3B810231 Sollte also auch mit XP Home laufen.
toppy Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Was steht denn im Geräte-Manager unter Computer ? Da sollte ACPI-Multiprocessor-PC aufgelistet sein.
Gast Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Mein PC fühlt sich mit aktiviertem Hyperthreading unter Windows XP subjektiv ein wenig "flüssiger" an. Einen wirklichen Vorteil bringt es ansonsten nur, wenn man entsprechend angepasste Software verwendet, bei halbwegs aktuellen Versionen von Cinema 4D kann man mit aktiviertem Hyperthreading mehrere zehn Prozent Geschwindigkeitsvorteil erzielen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden