gordonski Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Hallo und frohes Neues! Ich bin neu hier und auch ganz aufgeregt... Weiß nicht, ob das hier das richtige Forum ist, aber kann mir einer sagen wofür bei FAT32 die 4 Bits (die, die dafür verantwortlich sind, dass nur 2^28 Cluster addressiert werden können) reserviert sind? Ist ja an sich keine schlechte Idee für sich und drei Kumpels inner Kneipe mal 4 Bit zu reservieren, aber warum passiert das in der Zuordnungstabelle? Wär klasse wenn mir das jemand verraten könnte. Vielen Dank, gordonski
TheDarkness Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Details zu FAT32 u.a. : http://maettig.com/?page=Studium/FAT32 Die Bits sind einfach für "spätere Verwendung" reserviert. Man könnte sie nutzen, aber man tut es nicht ;-)
gordonski Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 Danke! Die Seite hatte ich mir auch schon ergoogelt, aber sie konnte mir auch nicht den Sinn der nicht genutzten Bits erklären. Aber es muss ja nicht immer alles Sinn machen im Leben. Hab wohl vergessen wer dieses Dateisystem entwickelt hat Aber jetzt weiß ich ja bescheid... Gruß, gordonski
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden