Veröffentlicht 4. Januar 200619 j Hallo Ich habe folgendes Problem: Ich will zwei verschiedene Array mit verschiedenen Zufallszahlen von 1 - 104 belegen. Beide Arrays werden in verschiedenen Methoden verwendet. Es werden jedoch beiden Arrays immer die selben Werte zugewießen. Wo liegt der Fehler bzw, wie kann ich sonst noch Zufallszahlen erzeugen? In c++ gehts ja noch über die Zeit. Geht das in Java auch? Hier mein code: class sechsNimmt{ static int arrayplayer[], arrayPC[], arrayKarten[]; public static void main(String[] args) { Out.println("Sechs Nimmt"); Out.println("-----------"); getArrayPlayer(); } static void getArrayPlayer() { int n; arrayplayer = new int[10]; for (n = 0; n <=9 ; n++) {arrayplayer[n] = (int)(Math.random() *103); } Out.print(" Karten des Spielers: "); int j = 0; while (j <= 9 ) { Out.print(" " + (arrayplayer[j]) + " "); j++; } Out.println(" "); getArrayPC(); } static void getArrayPC() { arrayPC =new int [10]; int i; for (i = 0; i <= 9; i++) {arrayPC[i] = (int)((Math.random() * 104)/(Math.random()*25) *10) ; } Out.print(" Karten des Computers: "); int k = 0; while (k <= 9) { Out.print(" " + arrayplayer[k] + " "); k++; } Out.println(" "); } }
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.