Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!!

Habe folgendes Problem. Möchte in meiner Mysql-Datenbank ein Photo speichern. Über ein Formular (File) soll das Photo ausgewählt werden. Jetzt meine Frage wie lautet die Syntax um in die Datenbank ein Photo zu speichern und was für ein Datentyp ist es, kann mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen, habe leider keine Ahnung wie das funktionieren soll. Bin für jede Hilfe dankbar.

Schon mal Danke für eure Hilfe

bye

BlueScreen

Geschrieben

Der Datentyp in der Datenbank heißt BLOB (Binary Large Object ). Im Ungang damit kann ich dir leider nicht helfen. Das das habe ich selber noch nicht gemacht...

Geschrieben

hi

ein bild in einer Datenbank direkt speichern zu wollen ist ne schlechte lösung.

Du hast die ganzen binären Daten in der Datenbank drin, was sie nur unnötig grösser und langsamer macht.

Die einfachste Methode wäre es das bild per upload form hochzuladen und einfach nur den dateinamen in der datenbank zu speichern. So hälst du die Datenbank wenigstens klein und schnell.

(longblob ist übrigens der [glaubich] langsamste datentyp einer mySQL DB)

Mfg

Rover

Geschrieben

Hi Rover!

Ich glaube da hast du ein wenig unrecht.

Die SQL Datenbanken sind ja grade deswegen so beliebt weil man damit problemlos Datenbanken mit 100.000 Einträgen und einer größe von mehreren 100 MegaByte verwalten kann.

Gerade in der WebEntwicklung, beim Erstellen von 100% dynamischen Seiten ist eis vorteilhafter die Bilder gleich aus einer Tabelle zu ziehen und an dem Platz ausgeben wo man auf die Datenbank zugreift! KEIN umständliches aufschreiben und vermerken wie man das 5.Bild genannt hat welches man vorgestern in den News Bereich der Firmenhomepage gestellt hat.

mfg andi

Geschrieben

Moin Moin,

Ich hab vor ein paar Tagen das selbe probiert und den Artikel von zdnet gefunden. Vielleicht hilft er Dir ja weiter.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>

Bildverarbeitung

Das Laden und Ändern eines Bildes zu einer Adresse geschieht über das Skript images.php. Grundlage für die Übertragung des Bildes ist der HTML-Formtyp Multipart/form-data und der Input-Tag vom Typ File. Bei Aufruf wird das Bild temporär auf dem Server gespeichert. Die Funktionen filesize und fread bereiten das Bild für die Datenbank vor, in der es als BLOB gespeichert wird. Die Ausgabe eines BLOB, das die Daten in binärer Form enthält, erfordert zusätzliche Formatierungsarbeiten.

Das Skript image.php liest das per ID festgelegte Bild aus der Images-Tabelle. Über den Aufruf von Header("Content-type: image/gif"); teilt das Skript dem Server mit, dass es sich um ein GIF handelt. Die Einbindung in eine HTML-Seite erfolgt deshalb in der Form <IMG Src="image.php?id=3">.

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Rover:

ein bild in einer Datenbank direkt speichern zu wollen ist ne schlechte lösung.

Du hast die ganzen binären Daten in der Datenbank drin, was sie nur unnötig grösser und langsamer macht.

Geschrieben

Hallo,

leider leidet die Performance drastisch darunter, wenn Du allzuviele BLOPs verwendest. Auch die Wartbarkeit der Grafiken wird dann heruntergesetzt. Es ist kein Problem, automatisch die Datenbank auf defekte Links zu prüfen, aber "mal eben" die Grafik ändern ist nicht....

Schlecht recherchierter Link, aber ich glaube, auf den phpinfo.net - Seiten hat dazu mal jemand einen Artikel veröffentlicht, in dem das Thema ausführlich behandelt worden ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...