FreeZe Geschrieben 8. Januar 2006 Geschrieben 8. Januar 2006 Hallo, ich bin neu hier und dachte ihr könnt mir vielleicht weiter helfen... Ich habe meine Berufsausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration erfolgreich abgeschlossen... Nun zu meinem Problem... Da ich die Ausbildung LEIDER in einem kleinen Betrieb gemacht habe und während der Ausbildung nicht wirklich viel dazu lernen konnte stehe ich nun da, mit einer Ausbildung die mit der Note befriedigend nicht wirklich die beste ist... Meine Ausbildungsfirma war eine 10 Mann Firma, welche keinen Server (einfach nur ein Netzlaufwerk auf einem Win98 Rechner :eek ) und kein vernüftiges Netzwerk hatte. Somit hatte ich auch nicht die Möglichkeiten um mich mit solchen Dingen zu beschäftigen... In meiner Freizeit habe ich mal einbisschen mit Win2003 Server und Exchange beschäftigt und es nach langen Versuchen auch zum laufen gebracht... Die Grundlagen der Netzwerktechnik und mein relativ gutes Wissen über Computer habe ich mir hauptsächlich auch selbst beigebracht... Nun wollte ich von euch wissen, was ich nun tun kann um meine Chancen in diesem Beruf zu verbessern oder welche Alternativen ich nun habe. Desweiteren habe ich gesehen, dass z.B. der Beruf bzw. die Ausbvildung zum IT-System-Elektroniker nahe zu identisch sind... Kann ich mit meiner Ausbildung auf diesem Beruf arbeiten??? Gibt es noch weitere Berufe auf die ich mich mit meiner Ausbildung bewerben kann? Vielen Dank für eure Hilfe
robotto7831a Geschrieben 8. Januar 2006 Geschrieben 8. Januar 2006 Hallo, Du solltest vielleicht ein paar Weiterbildungen machen z. B. Microsoft (MCSA, MCSE ...) oder Comptia (A+, Network+, ...). Es gibt selten Stellenausschreibungen die genau die Stelle eines Fachinformatiker für Systemintegration besetzen wollen. Als Stellenausschreibung steht da meistens sowas wie Netzwerktechniker gesucht oder Systemadministrator gesucht. Du kannst dich auf die Stelle bewerben und wenn dich die Firma einstellt ist es gut. Die kennen ja deine Qualifikation durch deine Zeugnisse. Frank
haarig Geschrieben 8. Januar 2006 Geschrieben 8. Januar 2006 Hallo, (...) Nun wollte ich von euch wissen, was ich nun tun kann um meine Chancen in diesem Beruf zu verbessern oder welche Alternativen ich nun habe. (...) Du hast nichts von deinen schulischen Qualifikationen geschrieben. Man kann natürlich sehr viel im Weiterbildungsbereich machen: Studium, Techniker, Fachwirt, Zertifizierungen, usw. . Hallo, (...) Desweiteren habe ich gesehen, dass z.B. der Beruf bzw. die Ausbvildung zum IT-System-Elektroniker nahe zu identisch sind... Kann ich mit meiner Ausbildung auf diesem Beruf arbeiten??? Gibt es noch weitere Berufe auf die ich mich mit meiner Ausbildung bewerben kann? Vielen Dank für eure Hilfe Kaum ein Stellenangebot lautet speziell auf Fachinformatiker. Da wird meistens nicht nach der Ausbildung sondern nach den Aufgaben differenziert. Z.B. Administrator, Programmierer, Consultant, Supporter, ... . Dazu werden dann noch Fähigkeiten und Spezialwissen beschrieben, die man mitbringen sollte. Ein IT-Systemelektroniker ist IMO eine Elektrofachkraft, was du als Fachinformatiker nicht bist. Da müsste man sich die Aufgaben genau anschauen. Grundsätzlich ist das aber natürlich auch möglich. Hallo, (...) Gibt es noch weitere Berufe auf die ich mich mit meiner Ausbildung bewerben kann? (...) Ja, klar: - Montagewerker - Straßenfeger - Spargelstecher - Erdbeerpflücker - Pflücker für alle anderen Obstsorten - CIO bei Microsoft - Bundeskanzler - Bürgermeister in deiner Stadt - ... Du siehst, dass es viele Möglichkeiten gibt und deine Frage eigentlich nicht sehr sinnvoll ist. Du kannst dich überall bewerben, wo dein Wissen und deine Fähigkeiten gebraucht werden. Du musst selbst wissen, was du weißt und welche Fähigkeiten dir eigen sind. Das können wir nicht wissen.
FreeZe Geschrieben 8. Januar 2006 Autor Geschrieben 8. Januar 2006 Also damit ich das jetzt richtig verstehe... Ohne weiterbildung sieht es schlecht aus... Richtig? 2 Zertifikate hab ich während der Berufsschule gemacht (Cisco CCNA1 uns CCNA2).
robotto7831a Geschrieben 8. Januar 2006 Geschrieben 8. Januar 2006 Also damit ich das jetzt richtig verstehe... Ohne weiterbildung sieht es schlecht aus... Richtig? Nicht umbedingt. Frank
DennyB Geschrieben 8. Januar 2006 Geschrieben 8. Januar 2006 2 Zertifikate hab ich während der Berufsschule gemacht (Cisco CCNA1 uns CCNA2). In der Berufsschule kann man keine Zertifikate machen. CCNA ist nur EIN Zertifikat, wofuer du eine oder optional zwei Pruefungen in einem Testcenter ablegen musst. Sicher, dass du da nichts verwechselt und ihr in der Berufsschufsschule nicht nur die ersten beide Semester dieses Curriculums durchgenommen habt?
FreeZe Geschrieben 8. Januar 2006 Autor Geschrieben 8. Januar 2006 Ja genau, haben diese Kurse in der Berufsschule durchgenommen. Wir haben dann 2 Prüfungen abgelegt und 2 Zertifikate dafür bekommen. Also erst diesen CCNA1 und dann CCNA2.
DennyB Geschrieben 8. Januar 2006 Geschrieben 8. Januar 2006 Ja genau, haben diese Kurse in der Berufsschule durchgenommen. Wir haben dann 2 Prüfungen abgelegt und 2 Zertifikate dafür bekommen. Also erst diesen CCNA1 und dann CCNA2. Das ist dann aber keine offizielle Cisco Zertifizierung, sondern irgendetwas von deiner Schule. Um die "wirkliche" Zertifizierung zu erhalten musst du zu dem Stoff aus allen 4 Semestern/Kursen eine Pruefung (oder 2 mit aufgeteilten Themen) in einem Testcenter bestehen.
sk9 Geschrieben 8. Januar 2006 Geschrieben 8. Januar 2006 du meinst das 1. Semester und das 2. Semester des CCNA die hab ich auch schon gemacht, du musst aber noch 3. und 4. Semester machen und danach kannst du die Prüfung zum CCNA ablegen. Die könnt ich in ca. 7 Monaten machen, mach das neben der Schule noch dazu. CCNA bringt aber nich mehr so viel, haben viele gemacht. Microsoft Zertifikate sollt man sich auch mal angucken obs was für einen ist, aber je mehr Zertifikate umso besser.
Gast vplus Geschrieben 8. Januar 2006 Geschrieben 8. Januar 2006 @FreeZe Ich kenne Leute, die eine Ausbildung zum Informatikkaufmann gemacht haben und jetzt beruflich Dinge machen, die eigentlich mehr so in die Richtung FIAE oder FISI gehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden