Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

habe folgendes Problem:

ein nerviges Sirren in meinen Creative T5900 Boxen, hauptsächlich in der Center Box

sehr hoch,

auch da, wenn die Lautstärke komplett runtergedreht ist,

verschwindet manchmal von alleine, kommt aber auch alleine wieder

verschwindet, wenn ich die boxen voll aufdrehe, kommt dann aber nach 10sec wieder

Soundkarte ist die Creative Audigy 2ZS

Mikrofon ist ausgeschaltet! ebenso Line-In

ich werd noch wahnsinnig, woran könnte das liegen????

Geschrieben

kann genauso gut in der Box irgend ein Teil kaputt gegangen sein

Teuer heißt nich gleich gut oder langlebig. Kannst es mit anderen Kabeln versuchen, kla, kann auch sein. Wenn das nichts hilft würd ich mal jemanden Fragen der wirklich Ahnung von der Materie hat und er soll mal reingucken ob man vielleicht schon sieht ob was kaputt is.

btw. schonmal anderes Boxenset an der Soundkarte gehabt? Nich dass es daran liegt.

Aber falls es an der Box selbst liegt hast du wohl schlechte Chancen es einfach so reparieren zu können, da ist eine Garantie sehr von vorteil ;)

Geschrieben

hmm, ich denke daran liegts nicht, das sirren ist ja nicht dauerhaft sondern verschwindet in regelmäßigen abständen und kommt wieder.

als wäre irgendwas am oder im pc, was da vielleicht irgendwie rückkoppelt oder über die masse irgendwelche störungen einstreut.

ich bin auch nicht der einzigste mit dem problem, bei google fand ich einen artikel in einem forum darüber, der sich aber leider nicht mehr öffnen ließ, da nur noch die überschrift und die ersten beiden zeilen im cache vonn google waren. der beitrag selber war schon ein 404-Error

Geschrieben

Ja, du meinst das Problem wenn z.B. die Anlage, aus der die Musik kommt, und der PC, der das Signal hergibt, an unterschiedlichen Massepotenzialen hängen. Dann hast du aber auf allen Boxen ein Hintergrundbrummen. Weiß nich mehr obs 50Hz war, könnte natürlich, aber kann durch die Boxen-Innenschaltung genauso gut eine andere Frequenz haben.

Dieses Brummen kommt aber nich einfach so und geht wieder einfach so.

Aber damit dus testen kannst..

Du musst den PC und die Anlage in die gleiche Steckdose (also den gleichen Stromkreis) stecken damit sie die gleiche Masse haben. Geht einfach per Steckdosenleiste. Vielleicht hast du das ja auch schon so, dann is es das schonma nich.

So long, siehe meinen vorigen post.

Geschrieben

ich glaube unter anlage meint er deine lautsprecher, (außer deine lautsprecher sind passiv ).

ich denke aber auch, dass es am verschiedenen massepotenzial liegt.. hatte das problem bei mir mehr als lange auch.

Geschrieben

Dreh mal einen Stecker um 180 Grad. Es ist zwar Wechselstrom und da spielt die Richtung keine Rolle, aber ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es mit der Masse net ganz egal ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...