Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker mit Fachrichtung

Anwendungsentwicklung

Sehr geehrte Frau BlaBla,

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige bei www.jobpilot.de gelesen und möchte mich bei Ihnen um eine Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung bewerben.

Ich habe mich ausgiebig mit Ihrer Internetpräsenz befasst was meinen Wunsch in diesem Beruf tätig zu werden noch bestärkte.

Ich studiere momentan Angewandte Informatik an der Fachhochschule Höxter.

Leider musste ich feststellen, dass dieser Weg der Ausbildung mir zu theoretisch war und ich die praxisorientierte Ausbildung vorziehe.

Ich verfüge über die Fachhochschulreife. Besondere schulische Leistungen erbrachte ich in den Fächern Englisch und Mathematik. Meine Kenntnisse über das Betriebsystem MS Office sind gut

Meine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und mein Verantwortungsbewusstsein sowie mein Wissen und Können möchte ich bei Ihnen einsetzten und ausbauen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Ihnen würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Geschrieben

hast recht falsch formuliert.

wie siehts aus mit dieser Bewerbung

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker mit Fachrichtung

Anwendungsentwicklung

Sehr geehrter Herr .....,

von der Bundesagentur für Arbeit erfuhr ich dass sie noch eine Ausbildungsstelle zu vergeben haben.

Ich verfüge über die Fachhochschulreife. Besondere schulische Leistungen erbrachte ich in

den Fächern Englisch und Mathematik. Meine Kenntnisse über MS Office sind gut.

Ich studiere momentan in Höxter Angewandte Informatik/Umwelt Informatik, aber ich

würde gerne in einem Hause Ihrer Größenordnung ausgebildet werden, da ich mir so

vielfältige Erfahrungen und berufliche Chancen verspreche.

Wenn sie nach Prüfung meiner Unterlagen einen positiven Eindruck gewonnen haben,

würde ich mich über ihre Einladung zu einem Vorstrellungsgespräch freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

Geschrieben

Es gilt wieder, den höchst negativen Punkt Studiumsabbruch schön rüber zu bringen.

Hm, da jammert die Wirtschaft rum, daß die Uni zu theoretisch sei, dann wurde daraufhin die FH eingeführt, und dann gibts wieder Leute, denen das zu theoretisch ist.

Weiters sind die Job-Bezeichung und Referenz-Nummer (wenn vorhanden) anzuführen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...