Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tach zusammen

Unterstützt Suse 10 von Haus aus eigentlich schon VPN.

Wenn ja kann mir mal jemand einen Tip geben wo ich das finde und wenn Suse 10 das nicht Unterstützt wie bekomme ich das anderweitig über Suse in Gang?

Geschrieben

VPN iost nur ein grober Oberbegriff.

OpenSWAN dient zur Implementierung eines IPSEC-basierten VPN.

OpenVPN ist einfacher zu konfigurieren.

Geschrieben

Also ich kann euch sagen dass ich sowohl mit dieser Maschine hier als auch mit meinem Laptop zu Hause unter SuSE 10 mit OpenVPN (liefert SuSE mit) in mein VPN connecten kann. Funktioniert alles wunderbar.

Allerdings gibts für die config von OpenVPN kein GUI oder Eintrag im YaST. Da müsst ihr halt wirklich auf der Console ran...

Sample configs und wie man keys macht kann ich euch bei Bedarf sagen, ich mache in meinem VPN authentifizierung per client/Server ssl zertifikat.

lg

Wastl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...