Zum Inhalt springen

[Delphi7] Toolbarbutton bleibt gedrückt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe ein merkwüdiges Problem. Ich habe eine Anwendung die mit Delphi 7 programmiert wurde. In dieser Anwendung gibt es Toolbarbuttons über die ein modaler Dialog aufgerufen wird. Zudem wurde in der Anwendung das XPManifest (für XP Style) hinzugefügt.

Wenn ich nun das Programm unter Windows XP aufrufe sieht der Toolbarbutton nachdem ich ihn gedrückt habe und der Dialog geöffnet ist nicht gedrückt aus. Wenn ich das ganze über einen Citrix Server unter Windows 2000 aufrufe sieht der Button die ganze Zeit während der Dialog geöffnet ist gedrückt aus.

Hat jemand schon mal dieses Phänomen schon mal jemand beobachtet? Kann mir jemand sagen woran das genau liegt und wie man es beheben kann? Liegt es an Citrix oder nur das Windows 2000 keinen XP Style hat und es deswegen etwas anders reagiert?

Daniel

Geschrieben

Was für eine Toolbar benutzt du, die Standard Toolbar oder die ActionToolbar?

Und was macht das XP Manifest überhaupt aus? Hab es gerade nochmal probiert, auch mit der XPColorMap etc., aber sehe keinen unterschied ob ich das Manifest draufhab oder nicht.

Hast du dein Programm mal ohne Citrix auf Win2000 angesehen? Und mach mal ein kleines Testprogramm, dass nur die Toolbar und ein 2tes Formular enthält, dass du dann Modal anzeigst. Ohne XP Manifest oder irgendwas. Wie sieht es dann damit aus?

Kann durchaus sein, dass die Komponenten unter XP ein leicht anderes Verhalten haben.

Geschrieben

Ich benutze die Standard Toolbar TToolbar. Das XP Manifest macht das der Rahmen des Fensters im XP Style erscheint (abgerundete Ecken des Fensters u.a. XP Style halt). Du musst das XP Theme unter XP natürlich auch aktiviert haben sonst siehst du das nicht.

Ich probier es mal unter nicht XP Theme aus. Ich habe gerade kein Windows 2000 wo ich das testen könnte.

Ich werde das mal ausprobieren.

Daniel

Geschrieben
Das XP Manifest macht das der Rahmen des Fensters im XP Style erscheint (abgerundete Ecken des Fensters u.a. XP Style halt). Du musst das XP Theme unter XP natürlich auch aktiviert haben sonst siehst du das nicht.

Also bei mir tut es das auch (abgerundete Ecken) ohne XP Manifest. Bei einer älteren Anwendung werden die Fenster auch ohne XP-Manifest nicht mehr "alt" dargestellt, das merkt man z.B. an der größeren Höhe der Titlebar (im Fenster kommen jetzt Scrollbalken, weil es eben nciht mehr passt).

Hab das schon probiert und auch gewechselt, auch ohne XP-Manifest hat der die Fenster (und Buttons z.B.) abgerundet und so angezeigt.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
Windows 2000 kann keine XP-Styles

Greets Jiri

:confused:

Das is ja mal ne Neuigkeit.

Gelesen hast du die bisherigen Beiträge aber schon... und auch kapiert um was es geht? Sorry, aber solche "Hauptsache was geblubbert"-Beiträge nerven mich schon.

Greets Jester

Geschrieben
:confused:

Das is ja mal ne Neuigkeit.

Gelesen hast du die bisherigen Beiträge aber schon... und auch kapiert um was es geht? Sorry, aber solche "Hauptsache was geblubbert"-Beiträge nerven mich schon.

Greets Jester

Die Frage war: "Liegts an Citrix oder Win2K" und wenn DU meinst das wäre geblubbert :e@sy

Greets Jiri

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...