mariejo Geschrieben 20. Januar 2006 Geschrieben 20. Januar 2006 Hallo, irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch. Ich will 1. Einen int Wert (counter) in einem Applet als String ausgeben. 2. Diesen int Wert danach eins hochzählen und (counter++) 3. Den neuen Wert im nächsten Schleifendurchlauf wieder ausgeben als String. Wie läuft das da mit den Datenkonvertierungen? Einen int kann ich nicht direkt in einen String casten, oder? Und wenn ich den int in einen Integer umwandle kann ich ihn nicht inkrementieren. Einen int kann ich aber auch nicht im Applet direkt ausgeben wenn ich das richtig sehe? Oder seh ich grade vor lauter Bäumen den Wald nicht? SOS! marie
perdian Geschrieben 20. Januar 2006 Geschrieben 20. Januar 2006 Einen int kann ich nicht direkt in einen String casten, oder?Nein, kannst du nicht. Oder seh ich grade vor lauter Bäumen den Wald nicht?So sieht's wohl aus Das sauberste ist das ganze - genauso wie man es in der objektorientierten Programmierung tun sollte - in eine eigene Klasse auslagerst, die in etwa so aussehen könnte: public class StateInfo { public int value = 0; public void increment() { this.value++; } public int valueAsInt() { return this.value; } public String valueAsString() { return Integer.toString(this.value); } }
mariejo Geschrieben 21. Januar 2006 Autor Geschrieben 21. Januar 2006 ok, klingt gut. hab mittlweile durch "blabla"+zahl die zahl einfach in einen string verwandelt. nicht ganz so schön, aber funktioniert und war doch eigentlich so einfach:rolleyes:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden