Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Binärdatei einlesen und ändern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, ich bräuchte mal kurz Hilfe.

Ich hab eine Bilddatei (Tif) deren Inhalt komplett eingelesen und zwischengespeichert werdenn soll. Dann soll eine zweite Binärdatei erstellt werden in die zunächst einige Parameter geschrieben werden und dann soll der Inhalt der Ursprungsdatei daran angehängt werden.

Hintergrund: Unser Plotter wird über die Parameter die ich vor die Datei schreibe geseuert.

Ich kann zwar Java, PHP und C#, allerdings soll das ganze in VB geschrieben werden (damit wir nicht überall Runtimes/VM installieren müssen) und das kann ich leider garnicht (okay, man hat mich früher in der Schule mal gezwungen es zu lernen, aber das hab ich wohl verdrängt ;) ).

Ich brauche also folgende Dinge (der schlichte Code reicht mir):

- Wie lese ich die Datei ein und speicher sie im Speicher zwischen?

- Wie erzeuge ich eine neue Datei?

- Wenn ich da einfach nen String reinschreibe, welcher Zeichensatz wird dann benutzt?

- Wie hänge ich die alten Daten an?

- Gibt es bei VB eine Methode/Klasse (hat VB sowas? :o )/irgendwas mit der ich möglichst simple nen FTP-Upload machen kann? Wenn nicht, egal!

Am liebsten (oder das muss wirklich nicht) wäre es mir ja wenn mir jemand eine kleines Sub schreiben könnte...

Parameter: Pfad der Ausgansdatei, Pfad der neuen Datei, String der vor die Daten gehängt wird

Rückgabe: Nix, oder ein Bollean (fehlgeschlagen/erfolgreich)

so kurz wird jegliche hilfestellung leider nicht ausfallen :D das ist nicht so trivial - zuallererst: VB.NET oder VB 6 - ich nehme aber an, du meinst das klassische VB 6.

dieses unterstützt native leider nicht das format TIFF, noch ist es beim verarbeiten von binären formaten weder schnell noch komfortabel.

kannst du mir sagen, wie die anzuhängenden daten von den TIFF-daten zu trennen sind - es muss da ja wohl irgendwelche steuerzeichen, wie bei postscript geben. von wegen zeichensatz: VB unterstützt native auch kein unicode, falls du den erweiterten zeichensatz brauchst.

FTP ist an sich kein problem, allerdings auch nur über winsock-programmierung oder eine drittanbieter-dll. es würde sich noch die mit windows mitgelieferte ftp.exe anbieten, wenn man ein FTP-script dafür erstellt.

s'Amstel

Ahja, ich vergaß, VB6.

Und das VB das Format nicht unterstürzt is sowas von egal. Er soll bloß die Ursprungsdatei komplett als Bytecode im Speicher ablegen, die Parameter in die Datei schreiben und den Bytecode wieder anhängen...eigentlich eine total Triviale angelegenheit (als ich das unter Unix getestet habe hab ich einfach cat genommen und den Header & Bytecode zusammengefügt.

Trenn und Steuerzeichen gibt es keine, die Parameter sehen so aus:

BEGMF "RCH datei";

MFVERSION 1;

//blubb

ENDMF;#########################

Die Rauten sind dann der ursprüngliche Bytecode der Tiff Datei.

Der Plotter sortiert sich das dann selbst zurecht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.