Spread Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: ich möchte zwei Win XP Home SP2 - Rechner (PC & Notebook)per WLAN ad hoc miteinander verbinden. Also ohne aktive Komponenten! Ist-Status: PC IP:192.168.0.1 (fest vergeben) SNM:255.255.255.0 Notebook IP:192.168.0.3 (fest vergeben) SNM:255.255.255.0 WLAN-Verbindung habe ich mit WEP eingerichtet. Der PC ist per FritzCard über ISDN (ja, dort wo ich wohne gibt's (noch) kein DSL ) mit dem Internet verbunden und über eine PCI-WLAN-Karte mit dem Notebook. Paradoxerweise kann ich vom PC aus auf das Notebook pingen, jedoch nicht vom Notebook auf den PC. Beide Rechner nutzen die WinXP-Firewall, die ich aber auch schon deaktiviert habe. Hat also auch nichts gebracht! Ist jemandem das Problem bekannt oder habe ich was ganz Dummes übersehen? Vielen Dank für Eure Hilfe! Vg Tobias
baba007 Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Firewall von XP hast du deaktiviert ? denkste ... ich hatte vor einer Woche gleiches Problem und ich hatte die FW zwar inaktiv aber doch noch aktiv netzwerkumgebung -> eigenschaften -> erweitert -> einstellungen -> erweitert -> alle Häkchen wegmachen (WLAN) Dann würde ich noch beide Rechner in die gleiche Arbeitsgruppe aufnehmen und bei dem PC noch einen Gast einrichten, ohne Passwort, damit sich auch das Laptop dort anmelden kann was sagt den ipconfig /all überhaupt ?
Connor1980 Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Firewall von XP hast du deaktiviert ? denkste ... ich hatte vor einer Woche gleiches Problem und ich hatte die FW zwar inaktiv aber doch noch aktiv netzwerkumgebung -> eigenschaften -> erweitert -> einstellungen -> erweitert -> alle Häkchen wegmachen (WLAN) Das geht einfacher, deaktivere zum Test einfach den Dienst: Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste Dann würde ich noch beide Rechner in die gleiche Arbeitsgruppe aufnehmen und bei dem PC noch einen Gast einrichten, ohne Passwort, damit sich auch das Laptop dort anmelden kann was sagt den ipconfig /all überhaupt ? Richte keinen Gast ein, sondern lege deinen Benutzer mit gleichen Namen/Passwort auf beiden Rechnern an.
Spread Geschrieben 21. Januar 2006 Autor Geschrieben 21. Januar 2006 Hallo zusammen! Erstmal vielen Dank für die Tips! Habe es nun sowohl mit Gastkonto als auch mit zwei identischen Benutzern probiert..... --> nichts! Habe auch die Firewall -wie ihr geheissen habt- deaktiviert. --> nichts! Ich verzweifle echt noch... Hatte die beiden ja schon mal mit am CAT5-Kabel erfolgreich verbunden.... Wisst ihr noch weiter?
Spread Geschrieben 21. Januar 2006 Autor Geschrieben 21. Januar 2006 Das sagt ipconfig -all auf beiden Rechnern: PS: MAC-Adresse werden in real schon angezeigt!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden