CBR600 Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 Hallo, ich bin leider immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Thema für das Abschlussprojetkt. Zuerst war das Standart - Thema Standortvernetzung über VPN und darüber zugriff auf einen Application - Server gedacht. Das ganze sollte über einen Router von Lancom incl. VPN - Option laufen. Da mir nun diese Hardware nicht mehr zu verfügung steht, denke ich über eine Linux - Lösung nach. Daher is erst mal grundsätzlich meine Frage: Is es möglich, sich von einem XP Pro PC via VPN über einen DSL - Anschluss an einem Linux VPN - Server *oder heisst das dan Gateway??* (anderer Standort, ebenfalls über DSL im Netz) anzumelden, welcher dann die Verbindung zum lokalen Netz, hier anmeldung an Server 2003, herstellt ???. Im großen und ganzen soll sich der XP Client via Remote - Desktop am Windwos 2003 Server (Applicaton - Server) anmelden. ??? Fals es möglich ist, bin ich natürlich dankbar für Links und Tips, aber ich werde mich natürlich auch selber auf die Suche machen. Cu Schmidti
johnhaltonx Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 So einen genauen Überblick hab ich da auch nicht, aber schau dir doch erstmal http://openvpn.net/ an, das sollte für vpn unter Linux ein ganz guter Ausgangspunkt sein. Tutorial hier noch ein Tutorial zum Thema. Viel Erfolg
CBR600 Geschrieben 23. Januar 2006 Autor Geschrieben 23. Januar 2006 hey, danke schon mal für die schnelle Hilfe. Hab mich auch noch mal hingesetzt und ein bischen gegoogelt. Ist natürlich die Frage in wie weit das auch als Projekt geeignet ist, bzw. als nicht Linux - Profi, damit klar kommt. Habe halt bisher als auf ein reales Projekt gehofft, dies hat sich allerdings nich bestätigt. Ich hoffe einfach mal das ich damit klar komme. Welche Distrubition eigent sich denn dafür am besten ???
johnhaltonx Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 Der Anleitung nach gab es RPMs für Fedora (red Hat) .debs für debian, ich üwürde debian empfehlen, aber für einen Linux anfänger ist Red Hat wahrscheinlich einfacher zu installieren, da es es eine Firmensystem sein soll würde ich in diesem Fall aus Sicherheitsgründen zu CentOS Raten, die Opensource Version des Red hat Enterprise server.
CBR600 Geschrieben 24. Januar 2006 Autor Geschrieben 24. Januar 2006 Denkt ihr das es mit einem SUSE nicht zu machen ist. Habe bis her nur Erfahrung mit SUSE. In wie weit unterscheiden sich denn die Distributionen ??? (ich weis halt nur, das Debian wesentlich stabiler laufen soll). cu schmidti
cane Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 Es ist mit jeder Distribution einfach möglich ein VPN aufzubauen, wir reden hier schließlich von Linux Wo ist das Problem?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden