JokerX Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 Hallo, hat jemand eine Idee für eine Batch Datei zum auslesen von Shares, Groups und Berechtigungen auf NT 4.0?
Klotzkopp Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 Meine Idee: Im Windowsforum fragen, nicht im C++-Forum Verschoben.
Amstelchen Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 mittels VBS auf WMI zugreifen und dort die klassen und aufzählungen auflisten. setzt allerdings voraus, dass WMI nachinstalliert, weil auf NT 4 damals noch nicht verfügbar. eine andere lösung, wie man shares auflisten könnte: "net use", das vielleicht mit ">" in eine datei umleiten. berechtigungen mit einer NT 4-kompatiblem xacls.exe oder ähnlich; gruppen: keine ahnung. s'Amstel
JokerX Geschrieben 23. Januar 2006 Autor Geschrieben 23. Januar 2006 Es sollte schon eine Batch Datei sein, kein VB Script.
kaupi Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 mmh... in Batch wüsste ich auch net wie ich das angehen sollte...:confused:
JokerX Geschrieben 23. Januar 2006 Autor Geschrieben 23. Januar 2006 ich muß mal korregieren, es kann auch VB sein. Leider habe ich nicht so die Ahnung von VB. Falls jemand sowas schon hat, wärs super wenn er das schicken könnte.
kaupi Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 was willst du denn genau damit machen??? Active Directory auslesen oder was:confused:
JokerX Geschrieben 23. Januar 2006 Autor Geschrieben 23. Januar 2006 ja, Shares, Groups und Berechtigungen auslesen!
kaupi Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 So erstellst du erstmal eine Objektreferenz auf die Organisation Unit(OU) "User/testou" der domäne "test.int" (musst du quasi von hinten angeben) Set objOU = GetObject("LDAP://ou=testou,ou=User,dc=test,dc=int") ich weis zwar wie du user erstellst... aber auslesen hab ich bisher noch nicht gemacht... hoffe kann dir damit ein wenig helfen...
JokerX Geschrieben 23. Januar 2006 Autor Geschrieben 23. Januar 2006 Danke dir für deine Hilfe. werd mich da mal mit VB dranmachen, vielleicht klappt es ja.
hades Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 Oehm... Ohne die Nachfrage ob das betroffene NT4-System in einer Windows2000/2003-Domaene (oder anderem auf LDAP basierendem Verzeichnisdienst) haengt, bringt die LDAP-Abfrage nix.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden