Zum Inhalt springen

Komisches Problem beim Booten von XP


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo die Herren Kollegen,

ich habe ein sehr komisches Problem an meinem Rechner seit dem ich auf meiner neuen Samsung 250GB (S-ATA) Platte Windows XP Prof. neu Installiert habe.

Wenn ich normal von Platte Booten will kommt die Fehlermeldung im DOS Mode "Fehler beim laden des Betriebssystems". Sobal ich aber die Windows XP CD drin habe aber nciht auf enter drücke sondern einfach die Punkte ablaufen lasse startet der Rechner ganz normal Windows XP Prof.

Hat einer ne Idee?

Hier meine Boot.ini und Achtung ich habe Style XP Installiert!

[boot loader]

timeout=10

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS

[operating systems]

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional (bootscreen)" /noexecute=optin /fastdetect /KERNEL=kernel1.exe

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

Dank im Voraus!

Geschrieben

cih würd erstmal dieses schaiz (sry dafür) style xp mit dem bootscreen wegmachen, sodass du wieder eine vernünftige boot.ini hat.

style hat schon so manches system zerschossen

Geschrieben

Versuch mal folgendes:

Starte den Setup von der XP CD und geh in die Wiederherstellungskonsole..

Dort gibst du dann fixmbr und fixboot ein

Vielleicht hilfts ja :D

Achja vergiss die Treiberdiskette für S-ATA nicht ;)

Geschrieben

Um den Bootbereich von XP wiederherzustellen, geht man wie folgt vor:

PC mit der XP Setup-CD booten und die Wiederherstellungskonsole starten. Dort dann folgende Befehle eingeben:

FIXMBR C:

FIXBOOT C:

COPY x:\I386\NTLDR C:

COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:

Das "X" ist jeweils durch den Laufwerksbuchstaben des CD-ROM Laufwerks zu ersetzen.

Geschrieben
Um den Bootbereich von XP wiederherzustellen, geht man wie folgt vor:

PC mit der XP Setup-CD booten und die Wiederherstellungskonsole starten. Dort dann folgende Befehle eingeben:

FIXMBR C:

FIXBOOT C:

Ich glaub das hatte ich schon erwähnt :D

Geschrieben

Danke ich weiss wie man den MBR wieder herstellt bzw die Boot.ini. Leider war das Problem schon VOR Style XP da....

@Copacabana: Und übrigens wenn ich meine Platte nicht richtig eingetragen hätte wo kommt dann die Deutsche Fehlermeldung her? Vom BIOS sicher nciht, das kann höchstens Englisch. Es muss also schon eine Verbindung zur Platte herschen, aus irgend einem Grund wird das System aber am Booten gehindert!

Geschrieben
Hmm..

schaffst dus in abgesicherten Modus?

Sagt die Ereignissanzeige was?

schon geguckt ob es die kernel1.exe wirklich gibt?

also ganz ehrlich: kernel1 kenn ich nich und kommt mir sehr unseriös vor :rofl:

würd ich ma googlen und schaun obs da schon themen zu gibt mit konkreten lösungsvorschlägen

Geschrieben
also ganz ehrlich: kernel1 kenn ich nich und kommt mir sehr unseriös vor :rofl:
Wie der Fragesteller schon geschrieben hat, nutzt er Style XP von http://www.tgtsoft.com/ . Diese Software tauscht unter anderem den Kernel aus, um erweiterte Desktop-Veränderungen möglich zu machen.

Was hältst du davon, erst zu lesen, dann dich zu informieren und erst danach zu posten?

Geschrieben
Hmm..

schaffst dus in abgesicherten Modus?

Sagt die Ereignissanzeige was?

schon geguckt ob es die kernel1.exe wirklich gibt?

Nein ich kann nicht in den Abgesicherten, der Fehler kommt davor!

Die ereignissanzeige sagt Nix.

Naja der Rest ist wie Chief Wiggum sagt... Ich habe keinen Plan was ich jetzt machen soll. Vorallem verstehe ich nicht wieso es gerade dann geht wenn ich die Windows XP CD drin habe aber nichts drücke, dann fährt er ja ganz normal hoch. Mit jeder anderen CD gehts net nur mit der einen.

Geschrieben
Nein ich kann nicht in den Abgesicherten, der Fehler kommt davor!

Die ereignissanzeige sagt Nix.

Naja der Rest ist wie Chief Wiggum sagt... Ich habe keinen Plan was ich jetzt machen soll. Vorallem verstehe ich nicht wieso es gerade dann geht wenn ich die Windows XP CD drin habe aber nichts drücke, dann fährt er ja ganz normal hoch. Mit jeder anderen CD gehts net nur mit der einen.

dieses problem hatte ich auch mal....die NTLDR und die NTDETECT.COM sind korrupt oder fehlen...beim Booten lädt er diese dann aus dem i386 verzeichnis der xpcd. probier das mal aus^^

edit: also meinen vorherigen post etwas weiter oben :)

Geschrieben

@heikoROW: Das du das Problem schon mal hattest und das du es so behoben hast, habe ich ja nciht ahnen können.

Ich kann die Dateien doch sicher auch im Win XP austauschen oder muss ich dazu unbedingt in die Rep. Konsole?

Geschrieben

kannst es probieren, aber ich vermute, das die dateien im betrieb benötigt werden und dadurch gelockt sind und ein austausch nicht möglich ist, aber wie gesagt, ich vermute das nur ;)

Geschrieben
@heikoROW: Das du das Problem schon mal hattest und das du es so behoben hast, habe ich ja nciht ahnen können.

Ich kann die Dateien doch sicher auch im Win XP austauschen oder muss ich dazu unbedingt in die Rep. Konsole?

also erstmal sind die dateien sowieso ausgeblendet...du kanns sie nich ersetzen, während du winxp gebootet hast. Starte doch einfach neu und dann gehst in die RepKonsole und kopierst die mit dem Befehl aus meine post

Geschrieben

Was geht??? Irgendwie stört mich der Ton hier etwas. Ich dachte man hilft sich unter FI Kollegen, irgendwie hört sich das aber alles an wie ein Profi, DAU Gespräch. Und das sollte hier meines erachtens unter Kollegen nicht aufkommen...

Also wieder zum Thema. Nur weil Win meint man solle die Dateien nicht sehen (bei mir sind die nicht ausgeblendet, ich würde immer gerne komplett sehen was in einem Sys Ordner ist) heisst das nicht das man sie nicht einfach austauschen kann. Da einige dateien ja wie du weisst nur zu Start gebraucht werden wie z.b die Boot.ini.

Das man Sie nicht verändern kann weiss ich jetzt nachdem ich es überpfüft habe, das soll nciht heissen das ich dir nciht gelauben würde nein ich habe es einfach nur schon gestern getestet. Mein System habe ich aber seit dem nciht mehr rebootet sodas ich nciht in die Rep. Console konnte. Ich werde deinem Rat aber nachgehen und diese möglichkeit testen, da ich mir abhilfe erhoffe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...