Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Die Problemstellung ist wie folgt:

Ich habe ein C# Programm das Stammdaten hat die sich immer wieder ändern (Personaldaten, Maschienendaten etc. Ich habe einen Server mit einer MySQL Datenbank. Ein PHP Programm verwaltet dient zum bearbeiten der Daten in der Firma.

Wenn sich jetzt Daten ändern, soll auch das C# Programm was von der änderung erfahren und sich updaten. Das C# Programm läuft auf PDA's und auf Notebooks! Die Verbindung zum Server wird via Intranet hergestellt.

Um zu erkennen ob die "Datensatz Versionen" unterschiedlich sind, habe ich in den entsprechenden Tabellen der Datenbank versionsfelder eingefügt.

Jetzt bräuchte ich "nur noch" Rat im bezug darauf, wie ich wenn das C# Programm merkt das die versionen nicht identisch sind, das PHP Programm dazu bringe, die entsprechenden Datensätze in eine Datei zu speichern und dem C# Clienten zu schicken, so das der C# Client ohne Benutzereingabe das Update einspielt!

Hat jemand eine Idee???

Ich danke euch für eure Unterstützung!

Geschrieben

Jetzt bräuchte ich "nur noch" Rat im bezug darauf, wie ich wenn das C# Programm merkt das die versionen nicht identisch sind, das PHP Programm dazu bringe, die entsprechenden Datensätze in eine Datei zu speichern und dem C# Clienten zu schicken, so das der C# Client ohne Benutzereingabe das Update einspielt!

Indem das C# Programm über ODBC (z.B.) selbst auf die DB zugreift und die Versionen prüft und dann auch sich selbst die Daten holt? :confused: (nur mal als Idee)

Oh, natürlich muss dazu der MySQL-Server übers Netz zugänglich sein.

Ansonsten ruft das Programm eine PHP-Seite auf, der es als Parameter seine Version mitgibt. Das PHP-Programm gibt dann aus, ob die Daten aktuell sind oder nicht. Wie das genau passiert, bleibt dir überlassen. Bsp. wird ein Text ausgegeben, der vom C# Programm ausgewertet wird, oder das PHP-Programm gibt im Header einen entspr. HTTP-Code mit (200 OK, wenn die Daten ok sind bzw. einen 4xx wenn nicht. Auch die Wahl liegt an dir)

Wenn die Daten nciht aktuell sind, startet das C#Prog einen 2ten Aufruf (anderes PHP-Skript oder anderer Param) und erhält als antwort die neuen Daten (z.B. als Text oder XML... wieder deine Wahl).

Für C# wird es ja HTTP-Komponenten geben (kenn mich damit nicht aus, würde mich aber sehr wundern, wenn nicht). Die sind alles, was du brauchst um mit dem Webserver zu kommunizieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...