nurp Geschrieben 30. Januar 2006 Geschrieben 30. Januar 2006 Hallo, ich habe mal eine dringende Frage zu dem Antrag: Muss man das ganze Projekt allein Durchgeführt haben? Mein Antrag sieht so aus: Ist das so ok? Oder muss ich schreiben welchen Teilbereich ich mache? Das ist nämlich noch garnicht raus.. Danke Yannic Projektbezeichnung: Aufbau eines SAN-Storage im eigenem Betrieb Kurze Projektbeschreibung: Für die bisherige SAN-Lösung soll Ersatz gefunden werden da für diese der Wartungsvertrag ausläuft. Es soll durch ein neues SAN mit genügend Erweiterungsmöglichkeiten für den zu erwartenden Datenzuwachs der nächsten Jahre ersetzt werden. Alle Daten des alten SANs müssen komplett in das neue SAN übernommen werden. Projektumfeld: Eigener Betrieb Projektphasen mit Zeitplan: - Ist-Soll-Analyse Dauer: 2 Stunden - Angebote einholen und vergleichen Dauer: 2 Stunden - Installation des neuen SAN Dauer: 15 Stunden - Datenübername in das neue SAN Dauer: 6 Stunden - Dokumentation anfertigen Dauer: 10 Stunden Dokumentation zur Projektarbeit: - Ist-Soll-Analyse - Zeitplanung - Personalplanung - ANGEBOTE - Durchführung - DATENBLÄTTER
charmanta Geschrieben 30. Januar 2006 Geschrieben 30. Januar 2006 Kein PA der Welt würde Dir oder Deinem Betrieb abnehmen dass ein Azubi ein SAN konzipiert und installiert. Fremdleistungen müssen ausgewiesen werden. Aber da Du Dein Projekt auch durchführen musst halte ich dieses Thema per se für ungeeignet.... es ist einfach ab zu sehen dass Du das nicht ohne Hilfe machen wirst. Grade für Zoning vertraut man eher auf PaidProfessionals
nurp Geschrieben 30. Januar 2006 Autor Geschrieben 30. Januar 2006 danke für die Antwort aber muss ich es den ohne Hilfe machen?
charmanta Geschrieben 30. Januar 2006 Geschrieben 30. Januar 2006 Du unterschreibst sogar ne eidesstattliche Versicherung daß Du die Arbeit selbst durchführst, die Arbeit nirgendwo anders vorgelegen hat zitat: Eidesstattliche Versicherung zur Projektarbeit in den IT-Ausbildungsberufen Download als PDF-Datei. Der Prüfungsteilnehmer/die Prüfungsteilnehmerin erklärt durch Unterschrift, dass er/sie die im Rahmen seiner/ihrer Prüfung angefertigte Dokumentation sowie die zu Grunde liegende Projektarbeit in der vom Prüfungsausschuss genehmigten Form selbständig und ohne fremde Hilfe bearbeitet hat. Die hierfür in der Verordnung vorgesehene Richtzeit von max. 35 Stunden (bzw. 70 Std. für den Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung) wurde nicht überschritten. Ihm/ihr ist bewusst, dass unwahre Angaben zum Nichtbestehen der Prüfung führen.
nurp Geschrieben 30. Januar 2006 Autor Geschrieben 30. Januar 2006 ok .. aber so wie ich das jetzt verstanden habe wäre in Teilbereich in Ordnung? z.b. Einrichten der Fesplatten zu den einzelnen Raids?
charmanta Geschrieben 30. Januar 2006 Geschrieben 30. Januar 2006 wird schwierig das ab zu grenzen. Ich würde das nicht machen. Im Fachgespräch geht man sicher darauf ein warum Du sowas nicht machen kannst. Wie gesagt, das Thema scheint mir (ausnahmsweise) zu komplex zu sein. In 35 Stunden inklusive Planung und Durchführung ist ein (grosses) SAN nicht zu packen, nicht bei komplexerem Zoning.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden