Veröffentlicht 30. Januar 200619 j Ich möchte gern (ersteinmal mit einem Mini-Tool) mein Modem ansprechen sprich eine Nummer wählen. Kann mir vielleicht Jemand ein häppchen Code zur Verfügung stellen? Muss dazusagen, dass ich blutige VB-Anfängerin bin. Vor ein paar Tagen angefangen. Wäre echt super. THX Biene
30. Januar 200619 j nutze TAPI (die telefonie-API von windows; tapi32.dll) oder RAS/DUN (netzwerkverbindungen; wininet.dll). je nachdem, was du machen willst, kommt eine von beiden "schnittstellen" in frage. s'Amstel
30. Januar 200619 j In früheren VB-Scripts habe ich MSCOMM Control benutzt. Ist dies mit .NET nicht möglich?
30. Januar 200619 j mscomm war nur integraler bestandteil von VB6, VB.net (zumindest das 1.1 framework) unterstützt direktes ansprechen der COM-schnittstellen nicht mehr. du müsstest den COM-port direkt öffnen und die AT-befehle dort reinschreiben und ergebnisse auch wieder rauslesen. ein schönes beispiel gibts z.b. bei devtrain. s'Amstel
30. Januar 200619 j Das Beispiel sieht klasse aus, genau sowas habe ich gesucht! Nur was ist ppCom? "Der Typ ppCom ist nicht definiert" Wie gesagt, blutige Anfängerin...Danke! edit: "Es wurde keine zugreifbare "Main"-Methode mit entsprechender Signatur in "WindowsApplication4" gefunden." Was ist das? Public Class Form1 Inherits System.Windows.Forms.Form Sub Main() Dim myCom As New ppComm myCom.Open(1, 9600, 0, 1, 1, 512) myCom.Write("AT" & vbCr) myCom.Read(20) '20 Bytes lesen Dim oEncoder As New System.Text.ASCIIEncoding Label1.Text = oEncoder.GetString(myCom.bytRecvBufARR) myCom.Close() End Sub End Class
31. Januar 200619 j Vielleicht kann mir Jemand anhand des Beispiels auf die Sprünge helfen? Ich möchte nur einmal etwas ganz einfach an mein Modem senden. Wäre sehr nett :confused:
31. Januar 200619 j Ich habe nun lange nach Beispielen im Net gesucht und auch einiges gefunden. Jedoch habe ich immer wieder gelsens, dass es z.B. mit VB6 viel einfacher ist!? Ist da etwas dran? Denn dann müsste ich mir überlegen zu wechseln. Vielen Dank
9. Februar 200619 j Inzwischen bin ich von .NET zu VB6 gewechselt, da mir die Kommunikation deutlich einfacher erschien. Ausgeben kann ich auch alles wunderbar. Jetzt fehlt mir nur noch das lesen der Schnittstelle. Sprich ich sende ein AT an mein Modem und möchte kern das OK in einer Textbox sehen...für den Anfang. Vielleicht hat Jemand einen Link oder vielleicht sogar ein Beispiel parat? Vielen Dank!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.