ZeroQool Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 Hallo, ich muss ein Referat über die verschiedenen Ethernet Kabelspezifikationen machen. Unter anderem muss ich erklären worin der Unterschied zwischen einem 100MBit und 1000MBit Kabel ist. Ich habe gegoogelt und rausgefunden, dass 1000MBit alle 4 Adern benutzt, aber der Lehrer meinte es gibt noch eine Formel wie man das berechnet, weil er auch der Meinung ist, dass 1000Mbit in der Praxis/Theorie keine 1000MBit sind. Leider habe ich keine Formeln oder ähnliches gefunden. Wäre über jede Hilfe dankbar. thx cu P.S: Bin FIA AE, deshalb habe ich auch nicht soooo viel Ahnung von Netzwerken! =)
baba007 Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 Dein Lehrer hat recht und das sollte helfen. zur not auch das
volker81 Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 ... worin der Unterschied zwischen einem 100MBit und 1000MBit Kabel ist. Pauschal erstmal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Cat5 100Mbit = 12,5 mb/sec 1000MBit = 125 mb/sec [rein rechnerisch] Folgende Faktoren können die Performance einschränken: Dämpfung, Schirmung, Kabellänge, eingesetzte Hardware, Umweltfaktoren Und lies dich mal hier rein - da findest du alles inklusive der benötigen Formeln http://www.netzmafia.de/skripten/netze/netz5.html
ZeroQool Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Geschrieben 2. Februar 2006 thx für die ganzen Antworten. Habe mich mal überall durchgelesen, aber irgendwie finde ich keine Antwort zu warum 1000Mbit in der Theorie nicht 1000MBit in der Praxis sind. =(
sk9 Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 das ist ansich ganz einfach, die meisten kupferkabel sind zwar für 1000Mbit freigegeben, aber die wenigsten bringen auch diese volle Leistung. Warum steht in einem Beitrag hier drüber. 1Gbit geht mit Glasfaser ganz einfach, auch nen Netzwerkkabel, aber mit Kupfer wenn dann nur über nen paar Meter.
ZeroQool Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Geschrieben 2. Februar 2006 hmmm...und warum bringen sie nciht die Leistung. Ich habe nichts gefunden....
imatt Geschrieben 3. Februar 2006 Geschrieben 3. Februar 2006 anderer grund, z.b. gigabit pci karten packen ja die 1000MBit/s aber der pci bus nicht - der kann nur 600Mbit/s (schätzung von mir) - deswg. gibts ja auch agp
Carnie Geschrieben 3. Februar 2006 Geschrieben 3. Februar 2006 PCI-Version PCI 2.0 PCI 32 bit 2.1 PCI 64 bit 2.1 PCI 2.2 PCI 2.3 Max. Busbreite (Bit) 32 32 64 64 64 Max. Taktrate (MHz) 33 66 66 66 66 Max. Bandbreite (GByte/s) 0,12 0,25 0,5 0,5 0,5 (Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Peripheral_Component_Interconnect) 1000MBit = 125 mb/sec. Also ist es schonmal nicht der PCI Port schuld.
volker81 Geschrieben 3. Februar 2006 Geschrieben 3. Februar 2006 Schlagworte - Dämpfung - Schirmung - Störsignale Steht aber alles in den Skripts von Netzmafia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden