Zum Inhalt springen

Auch zu meinem Projektantrag habe ich Fragen :)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kurz zu meinem Projekt:

Bei uns wird aus Gründen der Redundanz ein zweites RZ in Betrieb genommen.

Jetzt soll ich von RZ1 eine Unix-Betriebsumgebung logisch zu RZ2 umziehen/spiegeln.

Also ich erstelle keine Angebote oder Soll/Ist-Analysen, ... . Evtl. kann ich meine Leistungen berechnen. Das wars.

Folgende Arbeitspakete habe ich im Projektantrag aufgelistet:

- Ziele und Anforderungen definieren

- Zeit- und Projektplanung in Abstimmung mit beteiligten Personen

- Planung und Vorbereitung des Umzugs

- Umzug der Betriebsumgebung

- Kontrolle des umgezogenen Systems

- Dokumentation des Umzugs nach Unternehmens-Standards

- Rücksprache mit beteiligten Personen

- Ausarbeitung der Projektdokumentation und Präsentation

Ist das was?

Gruß,

actionhero.

Geschrieben

Leider ungeeignet. Weil Du keine Entscheidungen und Auswahlen treffen wirst.

Könnte höchsten ein Schuh draus werden wenn Du einen Alternativbetrieb während des Umzugs realisierst. Aber das ist dann wieder zu dick für nen Azubi.

In meinen Augen als Projekt ungeeignet

Geschrieben
Bei uns wird aus Gründen der Redundanz ein zweites RZ in Betrieb genommen.

Jetzt soll ich von RZ1 eine Unix-Betriebsumgebung logisch zu RZ2 umziehen/spiegeln.

Falls Du ein Spiegelsystem als 1:1-Abbild des aktiven RZ mittels reiner Hardware herstellen willst, dann ist das bestimmt nicht als Projekt geeignet.

Falls Du aber ein Desaster-Recovery-Szenario mittels Spiegel-Dateien und -Datenbanken erstellen willst - hier vor allem das Backup-Konzept - dann wäre das durchaus ein geeignetes Thema.

Der Unterschied ist Dir klar?

gruss, timmi

Geschrieben

Morgen.

Jap - verstehe was du meinst.

Werde den eigentlichen Umzug (also auf logischer Ebene von RZ1 nach RZ2) machen wie beschrieben. Zusätzlich werde ich Gründe für einen Umzug und die Möglichkeiten die sich durch die Redundanz ergeben (D&R) beschreiben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...