Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

da ich ein richtiger Neuling bin was Linux angeht weil es mir einfach zu kompliziert ist einzustellen (bin halt Windows verwöhnt) nun zu meiner Frage da ich mich ja weiterbilden möchte und ich einen FTP-Server unter Suse einrichten möchte und davon keine ahnung habe:

1.) Gibt es welche mit Grafischer Oberfläche? (weil das mit dem "Textmodus" ist mir für den anfang zu schwierig)

2.) Welche sind sonst empfehlenswert?

3.) Wenn nicht wie funzt das mit dem "Textmodus" wo muss ich was genau eingeben damit ich bestimmt Ordner freigebe wo nur bestimmt User drauf zugriff haben?

Danke im vorraus

Geschrieben

1.) Gibt es welche mit Grafischer Oberfläche? (weil das mit dem "Textmodus" ist mir für den anfang zu schwierig)

2.) Welche sind sonst empfehlenswert?

3.) Wenn nicht wie funzt das mit dem "Textmodus" wo muss ich was genau eingeben damit ich bestimmt Ordner freigebe wo nur bestimmt User drauf zugriff haben?

Hi,

ich würde dir den Webmin empfehlen. Somit kannst du deinen Server, nicht nur den FTP, über ein Webinterface fernadministrieren.

Link zu webmin.

Dort siehst du auch ein Beispiel.

zu 2.: ich persönliche bevorzuge den proftpd (ebenfalls mit Link).

Ist sehr stabil. Jedoch gibt es hierfür auch etliche FTP-Server.

Wenn du Punkt 1 einsetzt, fällt somit (zunächst) dieser Punkt weg.

Ansonst kommt es teilweise auf die jeweilige Software darauf an.

Jedoch für deine Zwecke ist dieser auch geeignet.

Du kannst hierfür jeden User in seinem Homeverzeichnis "einsperren" (Chroot-Umgebung), das er nur auf diese zugreifen darf.

Gruss Sanches

Geschrieben

jup webmin würde ich auch empfehlen

und wenn es ein kleiner leicht zu konfigurierender ftp-server sien soll, dann empfehle ich

vsftp

den der proftpd, ist halt wie der name schon sagt, professionell.

was soviel bedeutet, man kann sich daran tod konfigurieren ^^

Ach ja übrigens, mit dem suse und dem webmin gab es bei mir immer probleme

(speziel beim webmin updates)

würde daher das orginal von webmin.com runterladen

und von hand installieren.

- tar xfvz webmin.x.x.gz

- cd webmin.x.x

- ./setup.sh ODER ./setup.pl

- fertig

Allerdings würde ich empfhelen noch die perl-module für ssl unterstützung zu installieren, für https

libnet-ssleay-perl und libauthen-pam-perl (bin mir aber nicht ganz sicher ob es die bei SuSE mit diesem Namen gibt)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...