Ladon Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 Hallo! Ich will auf eine MySQL Datenbank mit XML zugreifen, um die Daten zu editieren und aktuallisieren. Ist das möglich? Oder muss ich da zuerst einen Umweg über SQL machen? Bin Neuling mit MySQL.... Danke
SNOWMAN Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 Auf MySQL und allgemein Datenbanken kannst du eigentlich nur über SQL zugreifen. XML is doch eigentlich nur ne Beschreibungssprache, damit kann man doch nicht wirklich Programmieren? O_o (*sich aber nicht 100%ig sicher ist*)
Ladon Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Geschrieben 1. Februar 2006 Programmieren nicht, aber ich dachte eben zum Editieren von Daten. Muss ich dann zuerst mit SQL Daten Auslesen, diese Daten mit XSLT oder so auslesen, und dann mit XML Editieren?!
Whatever Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 Ich glaube ich verstehe dich immernoch nicht... Du hast Daten in einer MySQL-Datenbank stehen, richtig? Diese Daten willst du irgendwie in eine XML-Struktur umwandeln, richtig? ---- Bis hierhin ist es halbwegs verständlich ---- Und dann willst du diese XML-Struktur manipulieren, womit überhaupt? XML ist ein Datenformat, "mit XML editieren" ist nonsen, weil XML garnichts tut/macht/machen kann. XML ist einfach nur ein Standard anhand dessen man Daten in einer Baumstruktur ordnet. Wie wäre es wenn du uns mal etwas ausführlicher beschreibst was du eigentlich tun möchtest...vielleicht kann man dir dann helfen.
Ladon Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Geschrieben 1. Februar 2006 Aufgabe von mir ist es, von MySQL Daten auslesen (egal wie) sie in XML formatieren, und sie mit Authentic Desktop in einer Formularform anzeigen lassen. Dort neue Daten eingeben und mit XML wieder auf die Datenbank.
SNOWMAN Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 Hi, ich glaub jetzt hab ichs geblickt. Also mit XML kannst du GARNICHTS verarbeiten, editieren oder sonstwie. XML ist lediglich, wie ja shcon gesagt, ein Standard zum beschreiben von Datenstrukturen (wikipedia gucken). Wenn du ne Webanwendung hast, dann greifst du mit PHP auf die Datenbank zu, holst dir dort mit SQL Befehlen die Daten die du willst und diese Daten musst du dann einem XML Parser geben. Der XML Parser (bekommst im netz) ließt dann ein XML Dokument ein, weiß somit die Form die das Ergebnis haben soll und schieb die Daten dann rein, somit erhälst du ein Dokument im XML Format das du dem parser gesagt hast. Das kannst du dann dem Formular geben. Jenachdem wie das Formular arbeitet bekommst du ggf. eine XML Datei zurück welche du dann einlesen musst (Wieder mit dem parser, nur jetzt in die andere richtung) und dadurch die rohdaten bekommst, diese müssen dann per SQL in die Datenbank geschrieben werden. so "einfach" ist das ganze Ich empfehle dir, schau dir als erstes mal SQL an, damit du weißt wie das abläuft. Dann, welche Sprache verwendest du? PHP? Dann schau dir die mysql-funktionen von PHP an, oder halt von der sprache die du verwendest. sobald du das hast kannst dich mit dem parser beschäftigen, suchst dir einen, guckst wie der funktioniert und was der macht und wie du ihn verwenden musst um das zu bekommen was du willst.
Ladon Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Geschrieben 1. Februar 2006 Hey das ist super erklärt!! Vielen Dank! Werde das ganze mal Testen. Bei bedarf frag ich einfach wieder nach... ;-) Danke nochmal!
erdnah Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 Und nimm gleich DOM; SimpleXML ist ein Graus...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden