Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

da ich noch totaler Neuling im Gebiet shared und root servern bin, wollt ich mal anfragen ob es möglich ich sich bei einem anbieter einen VServer oder Rootserver zuzulegen, und auf diesem gleichzeitig ein Gameserver, ein Teamspeak Server und 3 Homepages drauf laufen zulassen. Fänd es schön wenn mir jmd ne kurz Info geben könnte auf was ich dabei achten sollte. Und vllt wieviel Traffic mal circa benötigt.

Schon mal vielen Dank!

Geschrieben

hi, ich hatte einen 2,4ghz pentium, 512 ram, und 300 gb traffic.

Darauf liefen 3 CS Server, 4 Teamspeak Server und zwischen 5-10 Homepages sowie Bouncer und Eggdrops fürs IRC.

Wenn viele Leute auf den CS Servern waren, hats aber schon gut gelaggt ^^

Probleme mit dem Traffic hatte ich nie, war immer weit darunter, glaub so 20-30gb pro monat bei mittelmäßiger bis wenig benutzung der jeweiligen Dienste

Wenn du sehr gute und schnelle Server willst, hol dir einen mit Standort in Frankfurt und Anbindung mit de-cix

Am Besten Tenovis Databurg, Redbus Interhouse und dergleichen...

Geschrieben

Hi

wenn wir gerade beim Thema sind. Ich hab ja bei server4you.de die Auswahl zwischen Linux und Windows Webedition.

Ich habe die ganze Zeit eigentlich ehr zur Windowsversion tendierd, hab mir aber gerade eben mal die Leistungsbeschreibung auf der Windowshomepage angesehen und da steht drin das ich Maximal 10 SMB-Verbindungen haben kann. Desweiteren hat er keine Unterstützung für 64bit Prozessoren.

Jetzt ist meine große Frage:

- Was kann ich mir unter den 10 Verbindungen vorstellen.

- Hab ich Leistungsverluste wenn ich win nehme

- Wieviele CS-Server könnte ich auf einen root draufpacken ohne das ich probs mit der Verbindung bekomme

- Was würdet ihr empfehlen. Linux gehört nicht gerade zu meinen Stärken.

Währe für antworten Dankbar.

mfg Nero

PS.: Danke fürs lesen.

Geschrieben

Also ich würde dir eher zu nem linux system raten

(hab sogar ich als CSS-neuling nen Server darauf zu laufen gebracht und konfiguration ist auch nicht schwer.

- Unter die 10 SMB-verbindungen, würde ich mal auf netzlaufwerksverbindungen tippen.

- Leistungsverluste auf windows??

ich denke mal doch, da ja bei windows immer das GUI mitläuft.

Und mir hat die Erfahrung gezeigt, das Microsoft imemrnoch nicht die speicherverwaltung im griff hat. (die verschleudern zuviel davon)

Daher würde ich aus diesem Grund alleine schon Linux nehmen.

Ventrilo und Ts auf nem Linux installieren ist auch nicht so wild.

Ventrilo war nicht viel mehr, als auf den server kopieren, auspacken, starten.

Naja und zur not mit nem editor die konfigs bearbeiten. (aber auch kein großer kraftakt)

Wieviele CS-Server du drauf bekommst, kann ich jetzt nicht genau sagen, einfach mal testen.

Aber in der Regel kommt es immer darauf an, wieviele Slots deine Server haben. also sprich ein puplic server für 4 oder 32 leute, mit Bots oder ohne.

bei uns im Clan haben wir auch insgesamt 4 Cs-server +TS + Ventriolo drauf laufen, und da es nur War-Server sind (keine Bots) läuft es ganz gut.

Ich kann auf alle fälle Linux empfehlen

edit:

Ich denke mal, das der Server eh schon vorinstaliert ist. wenn man eh schon einen CS-Server will.

Kann aber auch sein das das nur bei clanserver4u so ist.

Also einfahc mal umschaun.

Geschrieben
die server von www.server4you.de sind sehr gut haben da auch nen root und da laufen 2 css server nen ts und nen ventrilo drauf und alles ruckelfrei ;)

Welchen Root von Server4you hast du wenn ich fragen darf?

Geschrieben

den gleichen hatte ich auch im auge. aber ich wollte so 4-5 cs server drauf hosten.

hmmm dann muss ich das normal gründlich überlegen.

was zieht so en css server eigentlich an traffic im monat. müsste ja in etwa das gleiche sein wie en cs server. kommst du da mit den 2 tb gut hin oder wird es zum monatsende schon knapp.

und nochwas: das wäre mein erster root. hab gestern mal en ubuntu system installiert und dann mit petty über ssh von nem anderen pc aus en cs server. kann ich mir des bei nem root auch so vorstellen oder ist das wieder was ganz anderes.

Geschrieben

cs/ts2/vent aufsetzten unter linux is total einfach,

datei runterladen, entpacken, starten

sind meistens nur ein paar befehle, wenn es soweit ist kannste mir gerne ne pm schicken, dann schick ich dir die paar befehle, die du für den jeweiligen server eingeben musst.

Kindereinfach

Geschrieben

joa, aber ich hab damals bei google auch ewig gesucht und bin aber nie wirklich weiter gekommen.

Welches Betriebssystem wirste denn nehmen?

Ich empfehle dir Debian, das is sehr gut und da kann ich dir wunderbar alles zeigen =)

Geschrieben

hab an ubuntu gedacht. bei debian weis nciht genau wie es mit grafischer oberfläche aussieht. und nur shel wird glaub ich en bissel komplitziert oder?

hab noch nicht so viel erfahrungen mit linux und ubuntu und kubuntu ist das einzige was ich schonmal selber installiert hab und ich ungefähr weiß wie es aussieht ^^.

ps. wie sieht es eigneltich bei server4you aus mit dem einrichten von e-mail addys und homepages unter ner linuxversion. muss ich das auch über die shel machen oder gibt es da diese weboberfläche (name ist glaub ich plesk, aber bin mir nicht sicher. die hat irgendwie so nen windows stil.)

Geschrieben
Also ich würde dir eher zu nem linux system raten

.

Wie kannst du ihm ein Linux system raten, wenn er keine Ahnung von der Administration von Linux Systemen hat? :marine

Geschrieben

also ne GUI hast du da nicht... du gehst da "ganz normal" per ssh drauf und musst alles über die shell machen ist aber relativ einfach was den gameserver angeht...

http://cstrike.de/content/server/ <--- da steht wie du den server installierst und startest...

wenn du 4-5 server laufen lassen willst solltest du nen schritt höher gehen auf den pluspower oder wie der heißt damit sollte das gehen

also traffic ist nicht so das problem das dauert bis der voll ist

meines wissens nach ist auf den servern confixx also einfache maileinrichtung und so

falls du hilfe brauchst... #omni-base im qnet da findest du mich hin und wieder mal ;)

Geschrieben

dann werd ich warscheinlich doch ubuntu nehmen da kann ich dann wenigstens wenns nötig ist mit vnc drauf und seh auch was :D

wobei ich immer noch am überlegen bin. den es stimmt schon ich hab noch nie richtig nen linuxrechner administriert. wie es da mit updates aussieht weis ich auch nciht genau. weis zwar das es bei meinem ubuntu was ich zuhause mal installiert hatte ne möglich keit gab das alle x-tage überprüfen zu lassen ob updates vorliegen das hab ich dann aber auch wieder auf em monitor gesehen.

Geschrieben
wobei ich immer noch am überlegen bin. den es stimmt schon ich hab noch nie richtig nen linuxrechner administriert.

Ich rate generell davon ab sich einen Root-Server zu mieten, wenn man keinerlei Erfahrung mit dem jeweiligen Betriebssystem hat. Einen Server mit einer starken Anbindung ans Netz zu stellen und nicht zu wissen, wie dieser ordentlich abgesichert wird, ist fahrlässig. Du kannst dich so schnell strafbar machen, wenn dein Server für Angriffe oder als File-Depot missbraucht wird, abgesehen von den Kosten, die auf dich zukommen, wenn so ein Eindringen nicht rechtzeitig bemerkt wird. Stell dir lieber erstmal zuhause eine Kiste hin und sammel Erfahrung, lies ein paar Bücher zu dem Thema und schau dich in verschiedenen Foren um.

Ist nur ein gut gemeinter Rat, es sind schon viele Leute auf die Nase gefallen, weil sie keine Erfahrung mit der Administration eines Servers hatten.

Geschrieben

also ich habe mir einen linux root server mit top anbindung gemietet, obwohl ich damals so gut wie keine Ahnung davon hatte.

Geklappt hat es trotzdem, zwar musste ich sehr viele Tutorials lesen, aber irgendwann hats dann geklappt ^^

Solange du deine Passwörter sicher aufbewahrst wird da kaum etwas passieren. Ein Rechenzentrum is da schon sehr gut geschützt und die Server sind auch ordentlich vorinstalliert. Wenn du dir allerdings schon einen Linux Server mietest, dann mach bitte kein X (Grafische Oberfläche) drauf, denn wenn X drauf ist, würd ich den PC nichtmehr als Server bezeichnen ^^

Ordentliche Linux Server besitzen nämlich kein X.

Wenn dir das am Anfang zu groß ist, dann besorg dir doch erstmal nen v-server, da kannste die linux welt kennen lernen und dich dann langsam steigern.

Geschrieben

hmm naja zuhause hab ich ja nen ubuntu laufen. zum testen und für fileserver und nfs server für die dbox. den cs server was auf dem root laufen soll hab ich auch hinbekommen.

die x - oberfläche wollte ich eigentlich für nen ftp server zum einrichten. aber ich muss mal schauen ob ich das nicht auch irgendwie über den webmin machen kann. wenn das geht sehe ich keine größeren schwierigkeiten mehr. in den foren bekommt man ja auch immer geholfen, wenn man ein prob hat.

thx erstmal für alle antworten

ps wo hast du deinen root stehen.

nero

Geschrieben

die linux dirstri ist eh vorinstalliert, musst also kein Debian installiern, das is schon drauf.

Webserver, Mailserver usw läuft auch schon.

Webserver,Mailserver usw lassen sich über ein Webinterface bedienen, Confixx, Plesk oder sonstiges.

Du brauchst die Konsole eigentlich nur CS/TS/Vent/.. Server zu installieren.

Wenn die TS/Vent usw. installiert sind kannste die ja dann auch über webinterface bedienen.

Und um einen CS Server zu installieren musst du nur 5 Befehle oder so eingeben, rest macht die installation automatisch.

Sollte also überhaupt kein Problem sein.

edit: FTP Server usw ist auch in der Regel schon vorinstalliert und läuft schon

Hatte damals meinen Root in der Tenovis Databurg in Fankfurt stehen mit direkter De-Cix Anbindung

Meiner Meinung nach kriegste die allerbesten Pings in Frankfurt mit direkter De-Cix, gibt nix besseres meiner meinung nach

Geschrieben

ja cs server installieren war recht easy und hab bei mir in de klasse nen linux freak der hilf mir als weiter wenn ich nciht mehr weiß wo hinten und vorne ist ^^

ahh danke bin gerade mal am schauen aber die server die die im angebot haben find ich nicht so berauschend.

werd denk ich mal den von server4you nehmen.

hab mir mal en angebot mit der gleichen austattung bei nem anderen anbieter geben lassen und die wollten statt 44Euro 169Euro im monat + 199Euro setup. Das finde ich schon irgendwie interessant das es so preisunterschiede gibt.

Geschrieben

jo klar, aber für 40 euro solltest du einen finden, der ganz ok ist.

Gute Anbieter sind unter anderem: Netdirekt.net und Hetzner hat glaub ich grad ein gutes Angebot am Start. Kannst ja mal schauen.

Serverstandort am besten Frankfurt.

Netdirekt hat ihr Rechenzentrum z.b. in der Tenovis Databurg, deren Anbindung ist meiner Meinung nach extrem flott.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...