Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

wollte mal fragen ob ihr mal meinen Antrag bewerten könntet.

gruß denyo

1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):

Software Imaging Schulungsraum

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung / Kurze Projektbeschreibung

Es soll eine Möglichkeit geschaffen werden auf einfache und schnelle Weise einen Software- Reset an einzelnen oder allen PCs in einem vorhanden Schulungsraum durchzuführen, um die jetzige Vorgehensweise – Neubespielung der Schulungsraum PCs per Softwareverteilung- zu ersetzen. Dadurch soll es ermöglicht werden, kürzer und flexibler auf eventuelle Systemausfälle reagieren zu können, um die PCs schnellst möglich neu zu bespielen.Dadurch, dass die PCs komplett aus der Softwareverteilung herausgenommen werden sollen, soll ein erhebliches Zeit- und Arbeitsersparnis erreicht werden.

1.2 Ist Analyse / Ausgangssituation

Derzeit gibt es einen Schulungsraum mit 12 Client PCs und einen Master PC die alle in der XXXXXXX Softwareverteilung integriert sind. Bei Bedarf werden die Clients bei Softwareproblemen per Softwareverteilungstool neu bespielt. Das Bespielen der Clients per Softwareverteilung nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Zudem kann nicht sicher gestellt werden, dass eine Neubespielung auch einwandfrei durchläuft, wodurch es bei auftretenden Komplikationen zu erheblichem Zeitaufwand/Zeitverlusten kommen kann.

2.1 - 2.3 Soll-Konzept / Zielsetzung entwickeln:

2.1.Ziel dieses Projektes ist es, eine von der Standard Softwareverteilung unabhängige Neubespielung der Computer des Schulungsraumes zu ermöglichen. Die Ausführung einer Neubespielung soll so transparent sein, dass es einem IT Nichtfachmann möglich ist, dies ohne Probleme durchzuführen. Im Vordergrund steht die Qualität der Lösung. D.h. die Lösung soll zuverlässig sein, muss gleichzeitig aber auch für IS-Mitarbeiter und IS-Trainer schnell umsetzbar sein um die Dauer einer herkömmlichen Neubespielung deutlich zu unterbieten. Für das Softwareverteilungspersonal soll durch die Möglichkeit einer Neubespielung durch jedermann eine Arbeitsentlastung geschaffen werden. Die Entscheidung welches Tool bzw. welche Software für eine solche Lösung in Frage kommt, wird während des Projektes getroffen.

2.2Das Projekt muss im vorgegeben Zeitraum realisiert werden. Die Lösung sollkostengünstig sein, aber die Qualität und Stabilität stehen im Vordergrund. Der Durchführung einer Schulungsbetrieb soll durch die Umstellung nicht behindert werden. Aus der Sicht des Kunden soll sich in Nutzung der PCs und Durchführung einer Schulung nichts verändern. (Außerdem soll die Option offen gehalten werden, die Lösung auf andere xxxxxxx Standorte zu übertragen.)2.3.Es müssen die geltenden Regeln und Betriebsvereinbarungen von xxxxxxx berücksichtigt werden. Das System muss sich der vorhandenen Infrastruktur anpassen.

3.1 - 3.3 Projektstrukturplan entwickeln

3.1.Es wird eine Netzwerkinfrastruktur gebraucht und eine Entwicklungsumgebung muss bereitgestellt werden. Zu Testzwecken wird der Schulungsraum zur Verfügung gestellt.

3.2. Hauptaufgaben auflisten:

1. Erfassung des Ist-Zustandes

2. Erfassung des Soll-Konzeptes

3. Umsetzung des Konzeptes

4. System produktiv schalten

5. Auswertung des Projektes (Dokumentation)

Teilaufgaben auflisten:

1.1. Ist Analyse anfertigen

1.2. Meeting mit IS-Abteilungsleiter

2.1. Lösungsmöglichkeiten suchen

2.2. Wirtschaftlichkeitsanalyse und Gegenüberstellung mit Alternativprodukten

2.3. Kosten- / Nutzenanalyse

3.1. Lösungssystem aufsetzen

3.2. Lösung in die Testumgebung implementieren

3.3. Tests in der Testumgebung

4.1. System integrieren

4.2. Einweisung der Administratoren

5.1. Dokumentation zum Projekt

5.2. Handouts für die Benutzer erstellen

3.4 Entwicklung einer Grafik oder einer tabellarischen Darstellung

Dateiname: Zeitplanung

4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

- Ist-Analyse (3 Stunden)- Soll-Zustand, Konzept, Kosten / Nutzenanalyse, Wirtschaftlichkeitsanalyse, Evaluierung (7 Stunden)- Lösungssystem aufsetzen(8 Stunden)- Tests in Testumgebung (3 Stunden) - System integrieren (2 Stunden) - Übergabe (2 Stunden)- Dokumentation (9 Stunden) -Handouterstellung (1 Stunde)

Geschrieben

das hatte ich auch schon überlegt. bin mir aber net so sicher ob ich mich damit nicht zu sehr festlege.

und danke für die antwort :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...