Lokiy Geschrieben 4. Februar 2006 Geschrieben 4. Februar 2006 Hi ich hab ein paar Fragen zum einrichten eines DHCP-Servers unter Linux: 1. Was ist das für ein Unterschied ob ich beim IP-Bereich range 192.168.101.10 192.168.101.40 oder range dynamic-bootp 192.168.101.10 192.168.101.40 schreibe??? 2. Was bewirkt ddns-update-style interim/ad-hoc/none? 3. Was bewirkt ddns-updates on/off? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Gruß+Dank Lokiy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden