Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Boost unter Linux

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich hab ein kleines Problem mit Boost unter Linux.

Ich habe es folgendermassen installiert:

tar -xvzf boost_1_33_11.tar.gz

cd boost_1_33_1/

cd tools/

cd jam_src/

./build.sh <-- wird Fehlerlos ausgeführt


cd bin.linuxx86/

cp bjam /root/c/boost_1_33_1/

cd /root/c/boost_1_33_1/

./bjam "-sTOOLS=gcc" install

Beim installieren selbst tretten sehr viele Fehler auf.

Im lib Ordner enthalten sind am Schluss wirklich nur ein Bruchteil der lib's die ich in Windows habe auch die Ordnergröße ist mit 250 MB am Ende deutlich zu klein.

Die Ausgabe ist voll von *: No such file or directory

...failed gcc-C++-action bin/boost/libs/serialization/build/libboost_serialization.a/gcc/debug/basic_text_iprimitive.o...

gcc-C++-action bin/boost/libs/serialization/build/libboost_serialization.a/gcc/debug/basic_text_oprimitive.o

/root/c/boost_1_33_1/libs/serialization/build/../src/basic_text_oprimitive.cpp:15:19: ostream: No such file or directory

Unter Windows funktioniert es einwandfrei.

Hatte evtl. jemand ein ähnliches Problem?

Gruß Scratch

PS: Sorry, ich wusste nicht in welches Forum das am besten passt ...

Aktueller GCC mit aktueller STL? Er findet die STL Datei ostream nicht.

  • Autor

Jo, habs mittlerweile selber geschnallt ... Sorry ... das hier ist ne Testmaschine und da war die /usr/bin/gcc mit ls auf gcc296 gelinkt.

Mit gcc323 scheints zu klappen.

Danke trotzdem!

Gruß Scratch

  • Autor

Leider hab ich nochmal ein kleines Problem mit Boost unter Linux. Könnte auch daran liegen das ich mich mit gcc (bzw. g++) nicht so gut auskenne ;)

Kompilieren von Boost an sich hat nun funktioniert.

Jedoch erhalte ich beim Kompilieren meiner Anwendung ein paar Fehler die ungefähr so aussehen:

/tmpdir/ccE73PRf.o(.gnu.linkonce.t._ZN5boost11regex_matchIPKcSaINS_9sub_matchIS2_EEEcNS_12regex_traitsIcNS_16cpp_regex_traitsIcEEEEEEbT_SA_RNS_13match_resultsISA_T0_EERKNS_11basic_regexIT1_T2_EENS_15regex_constants12_match_flagsE+0x33): In function `bool boost::regex_match<char const*, std::allocator<boost::sub_match<char const*> >, char, boost::regex_traits<char, boost::cpp_regex_traits<char> > >(char const*, char const*, boost::match_results<char const*, std::allocator<boost::sub_match<char const*> > >&, boost::basic_regex<char, boost::regex_traits<char, boost::cpp_regex_traits<char> > > const&, boost::regex_constants::_match_flags)':

: undefined reference to `boost::re_detail::perl_matcher<char const*, std::allocator<boost::sub_match<char const*> >, boost::regex_traits<char, boost::cpp_regex_traits<char> > >::match()'

Ich dachte erst das ich hier einfach noch die .a und .so Dateien für die Boost Regexps in meinen Programmordner kopieren muss. Hat aber nichts gebracht.

Someone can help?

Gruß Scratch

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.