wodkahexe Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 hey, hatte heut auch Prüfung! Wisst ihr wann´s die Ergebnisse gibt?? Und wer bekommt die zugeschickt? In ca. 4 Wochen und der Betrieb bekommt diese. (Wurde uns heute gesagt)
schlati Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Edit: Sind grade fleißig am Diskutieren, 21 könnte doch in Frage kommen xD21 ist definitiv richtig! Aufgabe 1.9 Berechnen Sie, nach wie vielen Tagen nach Start der Umzugsaktivitäten der eigentliche Umzug durch die Firma xy stattfinden kann? Punkte 7: "Umzug durch Spedition xy" Vorläufer -> 6 & 4 Also 21. Insgesamt dauert der ganze Kram natürlich 23 Tage, aber das war nicht gefragt! Hier meine Lösungen: 1.1 14235 1.2 5 1.3 1 1.4 5 1.5 2 1.6 40% 1.7 1 1.8 3 1.9 21 1.10 51423 2.1 3 2.2 4790,00€ 2.3 4 2.4 24153 2.5 1 2.6 1 2.7 4 2.8 1 2.9 552 KB 2.10 1 2.11 3 2.12 5,07€ 2.13 4 2.14 3 2.15 6513742 3.1 12 3.2 5 3.3 2 3.4 7451362 3.5 3756 3.6 3 3.7 2 3.8 1 4.1 4 4.2 3 4.3 5 4.4 1013,50€ 4.5 764 4.6 24135 PZ: 1 PS: Bei dem Klassengedöns war es wohl eine Aggregatsbeziehung, wie das Internet meint. Nix genaues weiss man aber nicht
Joe Kinley Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Also diese Aufgabe mit dem Durchsuchen des Array war ja total irrefuehrend. War die 3.5... die ham nach dem Inhalt der Variable mitte gefragt, aber was da angegeben war war nix mit Inhalt von mitte, sondern von feld[mitte] .... kann man sowas anfechten ?
TheLightning Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Zu Aufgabe 2.11: Die Individualsoftware muss doch Lösung 3, sprich das Steuerprogramm für das XDP 173 sein, weil das doch für das neue System nicht mehr vorhanden und daher programmiert werden muss!? In 2.10 hat man schließlich die "Adaption" vorbereitet. Was meint ihr!? Da drüber kann man sich auch wieder Streiten.. ist es nun Branchensoftware da die Software von jedem anderen Unternehmen in gleicher Form eingesetzt werden kann oder nicht? Nr. 1 wäre auch denkbar da ja eine unternehmensspezifische Anpassung vorgenommen werden soll.. man kann sich aber Streiten ob SAP-Anpassungen als Individualsoftware anzusehen sind.
boracer Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 In ca. 4 Wochen und der Betrieb bekommt diese. (Wurde uns heute gesagt) na toll, dann wissen die dass ja vor mir!
erdnah Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Ok, ich gebe mich mit den 21 Tagen geschlagen. So eine dämliche Aufgabe... :hells:
TheLightning Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Also diese Aufgabe mit dem Durchsuchen des Array war ja total irrefuehrend. War die 3.5... die ham nach dem Inhalt der Variable mitte gefragt, aber was da angegeben war war nix mit Inhalt von mitte, sondern von feld[mitte] .... kann man sowas anfechten ? Das Struktogram ist imho korrekt und beschreibt eine binäre Suche. Mitte ermittelt immer nur den Index des mittleren Feldes des Arraybereiches das du untersuchst. Als Lösung habe ich für 3.5. daher: 3-7-5-6
Boah_Ey Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 wie sehen die das mit rundungs unterschieden? hab bei der 2.9 551kb raus, da ich vorher die abmaße auf eine nachkomma-stelle gerundet hab
erdnah Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 552 ist einzig richtig, sollte aufgerundet werden
Carnie Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 in der aufgabe stand aber das du aufrunden sollst.
stefanniehaus Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 wie sehen die das mit rundungs unterschieden? hab bei der 2.9 551kb raus, da ich vorher die abmaße auf eine nachkomma-stelle gerundet hab wer zu früh rundet den bestraft das Leben
haufenelend Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Hi, hat jemand eine korekkte Lösung zu Aufgabe 3.5 :uli Die war echt zu übel!! mfg :marine
erdnah Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 ... und den, der die Lohnsteuer vom Nettolohn berechnet, wohl auch *sich gegen den Kopf schlag* Die Mindestvergütungen für Azubis stehen wohl nur im Berufsbildungsgesetz, oder!? Ziemlich dumm.
wodkahexe Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Hi, hat jemand eine korekkte Lösung zu Aufgabe 3.5 :uli Die war echt zu übel!! mfg :marine 3-7-5-6 hab ich da.
schlati Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 hat jemand eine korekkte Lösung zu Aufgabe 3.5 :uli 3756 ist richtig.
boracer Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 kann mal jemand schreiben welchen Zahlen das entspricht?
haufenelend Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 YEAH!! Sollte 3-7-5-6 wirklich stimme haette ich die richtig abgepinnt Kann jemand erklären wie das funzt??? :bimei
wodkahexe Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 kann mal jemand schreiben welchen Zahlen das entspricht? 3 = 34 7 = 233 5 = 89 6 = 144
Carnie Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 steht doch drüber wie ne binäre suche funktioniert. Hast ein sortiertes Feld..Fängst in der Mitte an und schaust immer ob die gesuchte zahl grösser oder kleiner ist als die aktuelle.Und so machst du weiter.
xxxJohnxxx Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Kann mir jemand die Aufgabenbogen zusenden? E-Mail: xxxjohnxxx@web.de Danke M. f. G.
boracer Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 3 = 34 7 = 233 5 = 89 6 = 144 ah danke, könnte ich so haben!!
haufenelend Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 steht doch drüber wie ne binäre suche funktioniert. Hast ein sortiertes Feld..Fängst in der Mitte an und schaust immer ob die gesuchte zahl grösser oder kleiner ist als die aktuelle.Und so machst du weiter. :cool: AHHHH!!!! Jetzt is auch bei mir der Groschen gefallen!! ist ja total einfach, eigentlich!! :mod:
geloescht_Newlukai Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Den Aufgabenbogen hätte ich auch gern, bitte: zwp06.5.dornroeschen@spamgourmet.com Wo habt ihr denn im Buch Infos über die Matrixorganisation gefunden? Und wo stehen die Mindestvergütungen für Azubis?
Grandmasta Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Die Mindestvergütungen für Azubis stehen wohl nur im Berufsbildungsgesetz, oder!? Ziemlich dumm. Also ich habe da Manteltarifvertrag genommen. Allgemeingültige Mindestvergütungen an die sich die Arbeitgeben halten müssen, gibts ja nicht. Sind alles nur Empfehlungen und ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas dann im BBiG steht.
wodkahexe Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Wo habt ihr denn im Buch Infos über die Matrixorganisation gefunden? Das Inhaltsvertzeichnis sagt Seite 36.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden