Veröffentlicht 8. Februar 200619 j Aloha, bin grad dabei ein Projekt vom normalen Windows DataGrid auf das True DBGrid von Component One umzurüsten, weils einfach mehr kann. Das Problem ist, dass sich in der Hilfe die Links nicht wirklich anklicken lassen. Soweit ich das gesehen habe, braucht man für das Grid so ein Data-Steuerelement, wie es standardmäßig in VB6 eingebunden ist. Hab mal versucht, das Beispielprojekt was in der Hilfe steht nachzubauen aber das geht auch nicht, weil dieses dämliche Data-Dingen meine Access Datenbank net erkennen will. Hat da jemand von euch schon Erfahrung mit gemacht? Im Endeffekt will ich des Ding halt befüllt haben und hinterher die Auswahl der angezeigten Daten noch über SQL-Statements bestimmen. Des mach ich aber alles übers Recordset, also erstmal würd ich das Teil gerne befüllt haben.
8. Februar 200619 j Hi, entweder Du gehst über die Datasource Eigentschaft: Dim Rs As ADODB.Recordset Dim sSQL As String sSQL = "SELECT * FROM DeineTabelle" Set Rs = New ADODB.Recordset Call Rs.Open(sSQL,DeineActiveConnection, adOpenDynamic, AdLockBatchOptimistic) With DeinTrueDBGrid Set .DataSource = Rs End With oder füllst das Ding per Hand (also .col.add oder so ähnlich). Habe die Komponenten leider grad nicht hier.
8. Februar 200619 j Hab jetzt mal dieses Data-Steuerelement weggelassen weil das glaub ich nur für DAO und nicht für ADO ist. Und das ADO-Steuerelement will das DataGrid nicht erkennen. Also ungebundenes DataGrid atm. Spalten einfügen geht auch über die Properties von dem Dingen aber der zeigt mir irgendwie nix an. Hab momentan das hier da stehen: Set TDBGrid1.DataSource = rst TDBGrid1.Columns(0).Visible = True Set TDBGrid1.Columns(0).Value = rst!Name Aber der will mir das nicht füllen. Das ist totaler **** ich bin voll am verzweifeln...
8. Februar 200619 j Ok, hat sich erübrigt, hab n anderes DataGrid gefunden, womit ich das Gedöns nicht mehr brauch, kann so ziemlich das gleiche und ist einfacher zu bedienen :uli
9. Februar 200619 j Ok, hat sich erübrigt, hab n anderes DataGrid gefunden, womit ich das Gedöns nicht mehr brauch, kann so ziemlich das gleiche und ist einfacher zu bedienen :uli und jetzt noch den namen von dem teil dann hat der thread sogar seine daseinsberechtigung
9. Februar 200619 j Apex True DBGrid, ist glaub ich sogar die gleiche Firma wie Component One (hieß vorher Apex und jetzt Component One) aber aus irgendeinem unerfindlichen Grund funktionierts mit dem Apex, nicht aber mit dem C1. Scheinen aber trotzdem fast die gleichen Grids zu sein. btw. is das in deinem Ava n Civic?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.