droL Geschrieben 9. Februar 2006 Geschrieben 9. Februar 2006 Hallo! Ich möchte mir in meiner Wohnung einen Fileserver einrichten auf dem alle MP3s und alle Filme gespeichert sind die ich habe. Des weiteren soll er über Nacht wenn mal was größeres zum Downloaden ist Filesharing oder FTP programme laufen haben. Verbunden wird da ganze über wLAN (108 Mbit). Frage: Gibt es ein Mainboard mit passiv gekühlter CPU (lautstärke) und geringem Strombedarf das ihr mir empfehlen könnt? Der rechner sollte es schaffen das 2 PCs gleichzeitig drauf zugreifen, also jeder soll gleichzeitig nen Film schauen können ohne das da was ruckelt. Brauche ich wirklich nen Pentium Mobile? da sind die Boards für in Desktop-Gehäuse recht teuer... und für nen reinen Fileserver find ich das etwas übertrieben. Oder gibts da noch was "älteres" brauchbares, bei eBay oder so (Cyrix, IBM... die hatten recht brauchbare CPUs, wenn auch nicht für Spieler) Dran laufen soll noch 1 DVD-Brenner und 3 HDs. Betriebssystem soll Suse 10.0 werden. Danke für euere Tipps!
nowka Geschrieben 16. Februar 2006 Geschrieben 16. Februar 2006 entweder du überlegst dir direkt n itx mainboard mit nem c7 prozessor zu holen der ist passiv gekühlt und das mb ist nichtma größer als n din a4 blatt. oder du kaufst dir n billigen laptop, packst dort Damn Small Linux oder andere vergleichswertige Distributionen drauf machst den FTP srv rdy und den shh zugriff rdy und fertig is dein kleiner Server. Zum Thema Filesharing kann ich jedem nur Applejuice empfehlen. Core läuft unter Java und ist entweder über ein java gui oder durch ein webinterface bedienbar. Ich hoffe ich konnt weiterhelfen. In diesem Sinne Nowka :bimei
utiuti Geschrieben 16. Februar 2006 Geschrieben 16. Februar 2006 Das 2 Rechner auf den Server zugreifen sollte technisch kein Problem sein. Wird halt nur von der Bandbreite des WLan begrenzt. Kannst für nen Server im Prinzip ne alte Möhre nehmen. Dann würde ich allerdings keine Grafische Oberfläche installieren. Die frisst Recourcen. Ansonsten musst du halt schauen was Suse für Systemvoraussetzungen hat.
nowka Geschrieben 16. Februar 2006 Geschrieben 16. Februar 2006 Das 2 Rechner auf den Server zugreifen sollte technisch kein Problem sein. Wird halt nur von der Bandbreite des WLan begrenzt. Kannst für nen Server im Prinzip ne alte Möhre nehmen. Dann würde ich allerdings keine Grafische Oberfläche installieren. Die frisst Recourcen. Ansonsten musst du halt schauen was Suse für Systemvoraussetzungen hat. oder halt alternativ icewm o.ä. ... kde is eh viel zu überladen :bimei
Noxy Geschrieben 21. Februar 2006 Geschrieben 21. Februar 2006 Schau dir diese Seite mal an: http://www.r2d2pc.com/build.html Kannst dir vielleicht ein paar Ideen holen, vielleicht in einem anderen Gehäuse
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden