Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Abap-Könner! :)

Kann mir vielleicht jemand "BDC_CURSOR" erklären?

Was macht dieser Befehl oder diese Funktion oder was das auch ist?

Es gibt noch einige weitere dieser Befehle wie "BDC_OKCODE".

Gibt es irgendwo im Netz eine Erläuterung dieser Befehle?

Danke im Voraus

Geschrieben

Ich habe von deiner sprache zwar keine ahnung, aber ich würde stark darauf tippen das es eine Konstante ist.

Als übergabe-Parameter, oder als rückgabe-Wert von Methoden.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

der BDC_OKCODE wird hauptsächlich bei BatchInput Mappen verwendet.

Mit Hilfe dieser Anweisung steuert man das Transaktionsfeld (das Feld in das man direkt die Transaktionscode oder Funktionscodes eingeben kann).

Kurzes Beispiel:

Auf meinem Dynpro habe ich einen Button mit dem Funktionscode NEXT.

In einer BatchInput Mappe fülle ich das Feld BDC_OKCODE mit dem Wert

"=NEXT", d.h. der Button wird gedrückt.

Hoffe es wurde einigermaßen klar :beagolisc , ansonsten einfach nachfragen.

Grüße

Schaf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...