Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VB.Net Variablen Klassenübergreifend

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

kann mir jemand sagen, wie ich Werte in einem Projekt klassenübergreifend zur Verfügung stellen kann ?

Oder einfacher an einem Beispiel, ich habe 2 Forms, in der einen Form werden Daten ( egal woher ) in Variablen abgespeichert. Diese Daten benötige ich auch in der zweiten Form, ohne sie erneut aus der Quelle auszulesen.

Logischerweise kennt er in Form 2 aber nicht die Variablen aus Form 1, aber wie komme ich da ran?

Vielen Dank

Gruss

Thoralf

hab es gefunden, die Variablen in einem Modul deklarieren und schon klappts auch mit dem Nachbarn ( nahezu im wahrsten Sinne des Wortes )

Kann hier also geschlossen werden :floet:

Gruss

Thoralf

Sauber ist das aber nicht.

Normalerweise macht man sowas über Properties, grade wenn man in VB.NET programmiert, sollte man doch schon die OOP verwenden.

Ich denke dass Du recht hast, aber ich brauchte schnell eine Lösung bis dahin gab es hier keine :( .

Aber mit "nicht ganz sauber" kann ich noch leben, ich bin ja eigendlich Admin/Supporter und bastel hier nur hin und wieder kleine Tools für den In-House-Gebrauch, da darf es dann schon mal quick and dirty sein, da der Focus eindeutig auf "schnell" und "Funktionalität" liegt und nicht auf korrektem Design.:rolleyes: :floet:

Aber intressieren würde es mich trotzdem, wenn Du schon mal dabei bist/warst zu antworten, schreib doch mal wie?

Ich denke, das Prinzip ist mir klar, ich brauche ein Objekt dem ich eine Eigenschaft verpasse , welche ich dann lesen oder schreiben kann.

Aber, für o.g. Beispiel , was deklariere ich wie und wo ?

Danke

Gruss

Thoralf

Ungefähr so, habe grade keine IDE hier.


' code von form1

       Private _VariableForm1 As String


       Public Property VariableForm1() As String

       Get 

           Return _VariableForm1

       End Get

       Set(ByVal value As String)

            _VariableForm1 = value

       End Set

       End Property


' code von Form2

       Private _VariableForm2 As String


       Public Property VariableForm2() As String

             Get 

           Return _VariableForm2

       End Get

       Set(ByVal value As String)

            _VariableForm2 = value

       End Set

       End Property


' Zugriff:

Dim f As Form1

f.VariableForm1 = "WERT"


etc...

perfekt3.gif

vielen Dank, damit kann ich arbeiten. :D

Gruss

Thoralf

bei sowas sollte man eigendlich eine Klasse als daten-Container schreiben, auf die beide Objecte (Forms) eine referenz haben.

Wenn es OOP sein soll ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.