Zum Inhalt springen

Irgendwie MySQL-Datenbank Auslesen und in XML umwandeln


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich steh schon seit Wochen vor dem Problem eine MySQL Datenbank auslesen und diese Daten in einem XML zu bearbeiten.

Also die Daten in XML -Form editieren.

Kann mir da irgendjemand eine Läsung sagen wie ich dies realisieren kann?

(außer PHP!)

Danke

Ladon

Geschrieben

Also dann: Python, Perl, Java, C, C++, ASP, C#, Ruby usw.

Was hast du denn zur Verfügung? Und wie stellst du dir das vor?

Willst du alle Daten die in der DB enthalten sind (auf versch. Tabellen aufgeteilt) in eine Baumstruktur packen?

Wie willst du denn das XML ändern?

Geschrieben

Wenn das mit C++ möglich ist, wäre das schon mal ganz gut...

Ich bin eben noch Anfänger... Also hab ein wenig Nachsicht mit mir... ;-)

Er soll alle Daten der Datenbank in einem XML anzeigen.

Wie das XML aussieht, ist denke ich mal egal.

Das Browser-Programm Authentic Desktop soll später einfach darauf zugreifen, die Daten verändern und neu in das XML abspeichern.

Dann soll dieses XML wieder die Daten auf die Datenbank spielen.

Verstehst du was ich ungefähr meine?

Da ich eben noch Newbie bin, kann ich mich nicht so gut ausdrücken....

Geschrieben

Wie die Kommunikation mit MySQL funktioniert solltest du hier finden: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/cplusplus.html

Ich kenne das Programm nicht, daher wäre es interessant welchen Input das Programm erwartet, oder reines XML reicht. Wie geht das Programm mit verschiedenen Tabellen um, was ist mit Beziehungen und Fremdschlüsseln?

Welche Möglichkeit hast du bei der Änderung ein Programm/Skript zur Aktualisierung der Datenbank zu starten (sonst würde die DB wohl erst beim Beenden des Programms abgespeichert werden).

Und auch sehr wichtig, was ist mit dem konlurierendem Zugriff auf die Daten?

Geschrieben
Er soll alle Daten der Datenbank in einem XML anzeigen.

Wie das XML aussieht, ist denke ich mal egal.

Das Browser-Programm Authentic Desktop soll später einfach darauf zugreifen, die Daten verändern und neu in das XML abspeichern.

Dann soll dieses XML wieder die Daten auf die Datenbank spielen.

Verstehst du was ich ungefähr meine?

Fuer mich hoert sich das ziemlich albern an :)

Waerst du vielleicht so nett, den Sinn welcher hinter der Aktion steht aufzuzeigen?

Goos

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...