Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!!

Ich hab ein kleines Programm geschrieben, dass unter anderem eine TWebbrowser Komponente anzeigt. Leider stürzt das Programm unter Windows XP häufig ab ohne eine Fehlermeldung zu hinterlassen. Ich will das Programm jetzt so umschreiben, dass es sich immer wenn es geschlossen wird automatisch neu geöffnet wird. Wie programmiere ich dies mit Hilfe von Delphi?

Geschrieben

Solltest du nicht lieber versuchen, den Fehler zu verhindern?

Du müsstest dich in das Exception Handling einklinken, um bei jedem Fehler reagieren zu können (unabhängig wo und wann er auftritt).

Schau dir mal MadExcept an ( http://www.madshi.net/ ), das tut genau das. Damit kannst du dir nen ausführlichen Fehlerbericht anzeigen lassen oder zusenden lassen, aber für dich interessant ist wohl vorallem, dass du die Anwendung auch neu starten lassen kannst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...